Zwei Straßenschilder an einer schwarzen Laterne die in zwei Richtungen zeigt
Bitcoin-SkepsisPwC-Umfrage: Finanzbranche fremdelt mit Kryptowährungen – glaubt jedoch an die Blockchain

Die Finanzbranche dreht Kryptwährungen den Rücken zu. Laut einer Umfrage von PwC glaubt nur noch ein Bruchteil der Führungskräfte aus Banken, Fonds und Vermögensverwaltern an die Relevanz von Bitcoin & Co. Von den Potentialen der Blockchain-Technologie sind zwar die meisten überzeugt. Längst nicht alle widmen deren Entwicklung jedoch entsprechende Budgets.

Insights| Lesezeit: 3 Minuten
08.04.2020
Bundesblock und BTC-ECHOUmfrage: So trifft die Corona-Krise deutsche Blockchain-Start-ups

Gemeinsam mit dem Blockchain Bundesverband (Bundesblock) haben wir eine Umfrage zu den Corona-Effekten in der deutschen Blockchain-Szene durchgeführt. Insgesamt wurden über 120 Unternehmen aus der DACH-Region befragt. Wie die Blockchain-Unternehmen auf die Krise reagieren und welche Hilfen jetzt besonders dringend sind.

Insights| Lesezeit: 3 Minuten
23.03.2020
GastbeitragWas sind Smart Contract Wallets?

Smart Contract Wallets versprechen einige Vorteile in der Verwahrung von Krypto-Assets. Ein Gastbeitrag über die digitalen Brieftaschen von Emanuel Coen.

Insights| Lesezeit: 4 Minuten
18.03.2020
Corona-Crash„Algorithmen bestimmen maßgeblich den Ton“

Der Corona-Crash war nicht nur menschengemacht, seine Eskalation war auch Ergebnis eines Kampfes der Trading Bots. Das und mehr verrät Andreas Lipkow, Marktstratege bei comdirect, im Interview mit Jan Heinrich Meyer von der Dash Embassy D-A-CH.

Insights| Lesezeit: 4 Minuten
18.03.2020
Stable Coin SignaleBitcoin (BTC): Tether hat den Crash angekündigt

Während der Bitcoin-Kurs (BTC) und der gesamte Krypto-Markt in sich zusammenfallen, gibt es nur wenige Coins, deren Kurse steigen. Und das, obwohl sie das eigentlich nicht tun dürften. Über Stable Coins und was sie für die Zukunft bedeuten können.

Insights| Lesezeit: 3 Minuten
13.03.2020
Crypto Assets ConferenceWas wir von dem Blockchain-Klassentreffen für 2020 lernen können

Praktisch alle Blockchain-Konferenzen wurden in den letzten Tagen wegen des Coronavirus abgesagt. Nicht so das Blockchain-Klassentreffen an der Frankfurt School of Finance unter der Leitung von Prof. Dr. Philipp Sandner. Was Branchenexperten zu Themen wie Tokenisierung, Custody und Börsenhandel sagen und warum es stärker denn je auf den Gesetzgeber ankommt.

Insights| Lesezeit: 5 Minuten
11.03.2020
XRP auf der ETHDenverRipple schwächelt bei DeFi: Kann Ethereum helfen?

XRP in der Höhle des Löwen: Auf der Ethereum-Konferenz ETHDenver versucht Ripple, Ethereum-Entwickler für den Brückenbau zu engagieren. Die fehlende Smart-Contract-Unterstützung macht das XRP Ledger für den DeFi-Sektor bislang uninteressant. Kann Ethereum Ripple die Tür zur Decentralized Finance öffnen?

Insights| Lesezeit: 2 Minuten
22.02.2020
Ethereums Difficulty Bomb tickt, solle aber keine Sorgen machen.
Ethereum 2.0 im VisierWie stabil ist das Netzwerk?

Bald soll es zu Ethereum 2.0 kommen. Ist im Rahmen einer neuen Hard Fork mit großen Unsicherheiten im Ether-Ökosystem zu rechnen? Die Vergangenheit zeigt: wohl kaum.

Insights| Lesezeit: 5 Minuten
21.02.2020
Arbeitsgruppe Tangle EE treibt die kommerzielle Einführung von IOTA voran
IOTA Foundation Tangle EE soll IOTA massentauglich machen

Die IOTA Foundation und Eclipse Foundation haben sich gefunden und bilden künftig eine gemeinsame Arbeitsgruppe. Tangle EE soll wichtige Verbindungen zur Wirtschaft herstellen und die kommerzielle Einführung der Tangle-Technologie fördern.

Insights| Lesezeit: 2 Minuten
13.02.2020
Bitcoin-Orakel RedditAnalyse: Reddit sagt den Bitcoin-Kurs voraus

Ein Datenanalyst stellt eine Korrelation zwischen dem Bitcoin-Kurs und der Zahl der Bitcoin-Erwähnungen auf dem Social-News-Aggregator Reddit fest. So scheinen sich gerade extremere Kurs-Ereignisse in einer sprunghaft ansteigenden Anzahl von Bitcoin-bezogenen Postings anzukündigen.

Insights| Lesezeit: 2 Minuten
11.02.2020
Krypto-MarktBitcoin-Kurs, Coronavirus und die Frage der Korrelation

Das Coronavirus zeigt Auswirkungen in der Krypto-Szene. Neben der Schließung einer Mining-Farm werden nun auch Konferenzen abgesagt. Der Bitcoin-Kurs scheint sich von alldem jedoch unbeeindruckt zu geben. Da stellt sich die Frage nach Korrelationen im Ökosystem.

Insights| Lesezeit: 2 Minuten
10.02.2020