- Die FTX-Insolvenzverwalter haben am gestrigen 31. Juli einen Entwurf zur Umstrukturierung des insolventen Krypto-Imperiums eingereicht.
- Demnach plane man den Neustart der Offshore-Börse, um internationale Nutzer zu entschädigen. Das Verwaltungsteam wolle Kundenforderungen ab dem Insolvenztag in US-Dollar bewerten und diese aus den FTX-Nachlässen zurückzahlen, heißt es weiter.
- “Wir freuen uns, heute unserer Zusage nachzukommen, den Plan in diesem relativ frühen Stadium einzureichen“, so der neue FTX-Chef John Ray in einer Erklärung.
- Darüber hinaus kategorisiert der Plan die Gläubiger in verschiedene Gruppen, wie etwa die Dotcom-Kunden (die Offshore-Börse von FTX), den US-Kundenpool, NFT-Inhaber und allgemeine ungesicherte Ansprüche.
- Ray ist der Ansicht, dass die Wiedereröffnung den Kunden möglicherweise einen größeren Wert bieten würde als die einfache Liquidierung der Vermögenswerte und die Schließung oder der Verkauf der Plattform.
- Der hauseigenen FTT-Token reagierte auf die Nachricht kurzerhand mit einem Kurssprung um acht Prozent. Zu Redaktionsschluss notiert FTT bei 1,43 US-Dollar.
- Der Prozess gegen den Gründer, Sam Bankman-Fried, ist für Oktober terminiert.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Krypto 1x15 Tools und Bots für erfolgreiches Krypto-Trading
Investment
02.10.2023

"Ich kann Fake-Transaktionen erschaffen"Terra-Gründer gesteht Betrug in veröffentlichter Slack-Nachricht
Insights
02.10.2023

Durch die HintertürEU-Kommission startet neuen Angriff auf Bitcoin – Wie weit geht Brüssel noch?
Bitcoin
02.10.2023