BitcoinDer große Jahresrückblick 2019

Bitcoin wird erwachsen. Zehn Jahre nach Startschuss des Genesis-Blocks ist BTC stärker denn je – und hält sogar Einzug in die US-Politik. Über Donald Trump, institutionelle Investoren und den Start der Bakkt Bitcoin Futures. Der große BTC-ECHO Bitcoin-Jahresrückblick 2019.

Insights| Lesezeit: 6 Minuten
31.12.2019
Mit Into The Block zu schneller On-Chain-Analyse
Into The BlockBitcoins On-Chain-Verhalten auf BTC-ECHO verfolgen

Auf unserem Kursindex können Interessierte die Kurse, Kursänderungen und Marktkapitalisierungen von Bitcoin und anderen Kryptowährungen verfolgen. Für Anleger im Krypto-Bereich ist jedoch auch das aktuelle On-Chain-Verhalten eine wichtige Informationsquelle und Entscheidungshilfe bei Investments. In Kooperation mit dem Analyse-Unternehmen Into The Block haben wir deshalb in die Kursseiten verschiedene komplizierte Metriken integriert, die wir hier kurz vorstellen wollen.

Insights| Lesezeit: 4 Minuten
30.12.2019
Bitcoins On-Chain-Verhalten fürs Investment nutzen: Neuer TA-Indikator

Zwischen den On-Chain-Aktivitäten und den Kursen bestimmter Kryptowährungen vermuten viele Analysten einen Zusammenhang. Santiment hat auf der Basis der täglich aktiven Adressen einen derartigen Indikator geschaffen. Würde man diesen nutzen, könnte man mehr als durch reines Hodling erwirtschaften.

Insights| Lesezeit: 5 Minuten
01.12.2019
Paperthon des Bundesblock stellt Blockchain-Strategie auf den Prüfstand
Paperthon des Bundesblock stellt Blockchain-Strategie auf den Prüfstand – „Aktuell ist die Verunsicherung noch sehr groß“

Der Blockchain Bundesverband (Bundesblock) hat am 29. und 30. November einen Paperthon in Berlin veranstaltet. Anlass war die Blockchain-Strategie der Bundesregierung, die im September für Aufsehen gesorgt hat. Was die Blockchain-Technologie für die einzelnen Sektoren bedeutet und wo noch Handlungsbedarf besteht, haben uns einige der dort anwesenden Experten erklärt.

Insights| Lesezeit: 4 Minuten
01.12.2019
IOTA sucht Visionen für eine nachhaltige Zukunft

Die IOTA Foundation hat einen Wettbewerb ausgerufen, bei dem Teilnehmer ihre Ideen für eine nachhaltige Zukunft auf Blockchainbasis einreichen können. Dies soll Projekten und Ideen eine Plattform bieten, die Lösungen für zukünftige gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen entwickeln.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
27.11.2019
Binance vs. the Block: Krypto-Börse wehrt sich gegen angebliche „Fake-News“
Binance vs. The Block: Bitcoin-Börse wehrt sich gegen angebliche „Fake-News“

Das Nachrichtenmagazin The Block hat in einem Artikel vom 21. November schwere Vorwürfe gegen Binance erhoben. Angeblich seien Bürogebäude der Krypto-Börse bei einer Razzia der chinesischen Polizei in Shanghai durchsucht worden. Kurz darauf stürzte der BTC-Kurs ein. Binance hingegen wehrt sich gegen die Anschuldigungen und erhebt ihrerseits Vorwürfe gegen The Block. Die Nachrichtenplattform habe bewusst Falschmeldungen in Umlauf gebracht. Der Schlagabtausch zwischen Binance und The Block könnte sich bald von Twitter in den Gerichtssaal verlagern.

Insights| Lesezeit: 3 Minuten
25.11.2019
Es ist wieder Zeit für einen Bitcoin-Report.
Bitcoin-Report November 2019 – Gemeinsam auf Miner-Jagd

Bitcoin Cash soll bis Ende Oktober von einem unbekannten Miner kontrolliert worden sein. War es so und wie ist die Situation in anderen Kryptowährungen? Diesen und anderen Fragen möchten wir in dem Bitcoin-Report für diesen Monat nachgehen.

Insights| Lesezeit: 2 Minuten
25.11.2019
Silk Road: Über die Seidenstraße in den Knast
Silk Road: Über die Seidenstraße in den Knast

Silk Road hat Geschichte geschrieben. Die Plattform ist schnell zum beliebtesten Umschlagplatz für illegale Waren im Darknet aufgestiegen. Doch so rasch sich Silk Road auch einen zweifelhaften Namen gemacht hat, unter den wachsamen Augen der Behörden war ihre Zerschlagung nur eine Frage der Zeit und Betreiber Ross Ulbricht musste bald feststellen: Alle Wege führen nach Rom, die Seidenstraße in den Knast.

Insights| Lesezeit: 5 Minuten
23.11.2019
USA simuliert Währungskrieg mit China
E-Yuan statt US-Dollardominanz: USA simuliert Währungskrieg mit China

Chinas digitale Zentralbankenwährung hat die Dominanz des US-Dollars im globalen Finanzsystem verdrängt, Nordkorea verwendet den E-Yuan zum Bau von Atomraketen und hat das SWIFT-System bei einem Cyberangriff gehackt, bei dem mehrere Milliarden US-Dollar entwendet wurden.

Politik| Lesezeit: 6 Minuten
22.11.2019
E=BTC²: Krypto-Börse „Einstein“ hat sich verzockt

Anfang November wurde die Krypto-Börse Einstein Exchange von der kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörde BCSC beschlagnahmt. Daraufhin wurde der Insolvenzverwalter Grant Thornton eingeschaltet, um die Vermögenswerte der Börse zu prüfen. Nun die Bilanz: Von den Geldern der Kunden ist nur ein Bruchteil übrig geblieben.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
21.11.2019
Bei Bankrott Bitcoin: Kryptowährung als Krisenwährung
Bei Bankrott Bitcoin: Kryptowährung als Krisenwährung

Im Libanon kommt es regelmäßig zu Protesten gegen Korruption und ein marodes Finanzsystem. Das Land befindet sich in einer schweren wirtschaftlichen und politischen Krise. Die anonyme Gruppe „Bitcoin Du Liban“ rät der Bevölkerung nun, Kryptowährungen als Alternative zur instabilen Landeswährungen zu nutzen. Auch andere Krisenstaaten verzeichnen ein zunehmendes Interesse an digitalen Währungen.

Insights| Lesezeit: 5 Minuten
19.11.2019
Regulierungs-ECHO: China und Telegram drehen den Spieß um
Regulierungs-ECHO: China und Telegram drehen den Spieß um

Telegram dreht den Spieß um und beschuldigt im Rechtsstreit nun die SEC. Derweil münzt China den Bitcoin um und entwickelt den de-dezentralen E-Yuan. Auch die BRICS-Staaten wollen am Krypto-Markt mitmischen, während die ARTIS Blockchain das Umweltherz höher schlagen lässt. Von tunesischen Enten, Libra-Pessimisten und Deutschlands Reise in den Krypto-Himmel. Das Regulierungs-ECHO. 

Insights| Lesezeit: 2 Minuten
18.11.2019
Schweizer Krypto-Bank SEBA startet operatives Geschäft mit Bitcoin & Co.

Schweizer Kunden können nun offiziell digitale Anlagen bei der Bank SEBA verwahren. Die Bank hat kürzlich die Lizenz der Finma erhalten und öffnet ihre Pforten nach einer einmonatigen Testphase für Schweizer Kunden. Der Fokus des Bankgeschäfts richtet sich auf die Verwahrung und den Handel digitaler Anlagen und den Umtausch von Krypto- in Fiatwährungen.

Investment| Lesezeit: 2 Minuten
12.11.2019
Regulierungs-ECHO: Stürmische Zeiten für Libra

In Großbritannien sind Krypto-Werte weder Währungen noch Wertpapiere, während die zuständige Wertpapieraufsicht in den USA den Herausgeber des VERI Token zur Kasse bittet und die Wertpapierkommission in Ontario den Prospekt von 3iQ unter Vorbehalt zulässt. Fernab von Wertpapieren warnt die BaFin vor Krypto-Assets und Facebook hat bei der Kryptowährung Libra erneut Rückschläge einstecken müssen. Das Regulierungs-ECHO.

Insights| Lesezeit: 2 Minuten
11.11.2019
IOTA: Co-Founder Sergej Ivancheglo steigt aus

Sergey Ivancheglo hat bekannt gegeben, den Vorstands der IOTA-Stiftung verlassen zu haben. Als Begründung nannte Ivancheglo mögliche Interessenkonflikte mit seiner derzeitigen Tätigkeit. Ohne genauer auf seine laufenden Projekte einzugehen, bestätigte er, weiterhin an Qubic und Aigarth zu arbeiten.

Kryptowährungen| Lesezeit: 2 Minuten
09.11.2019