
Der Chefbuchhalter der US-Börsenaufsicht SEC, Paul Munter, warnt Investoren vor blindem Vertrauen in Proof-of-Reserves-Berichte.
Der Chefbuchhalter der US-Börsenaufsicht SEC, Paul Munter, warnt Investoren vor blindem Vertrauen in Proof-of-Reserves-Berichte.
Sam Bankman-Fried wird Weihnachten bei seiner Familie verbringen. Der 30-Jährige wurde gegen eine Kaution von 250 Millionen US-Dollar in sein Elternhaus entlassen.
Trotz Bärenmarkt ging die Adoption 2022 in Brasilien mit Riesenschritten voran. Jetzt wurde Bitcoin als Zahlungsmittel anerkannt.
Digitales Zentralbankgeld (CBDC) bietet nicht nur technische Vorteile, sondern könnte dem Staat auch mehr Kontroll- und Steuerungsoptionen eröffnen. Ein Auszug aus dem Buch: Geld – Die nächsten 10 Jahre.
Ein Drogenkartell versuchte mehrere Millionen US-Dollar über Binance zu waschen. Bei der Aufklärung der Verbrechen arbeiteten die US-Behörden eng mit der Kryptobörse zusammen.
Im Zuge der Regulierungsvorhaben auf EU-Ebene gibt es nach wie vor offene Fragen für Krypto-Dienstleister. Fachanwalt Lutz Auffenberg klärt, ob auch BaFin-lizenzierte Firmen eine entsprechende MiCA-Lizenz benötigen.
Bei einer Anhörung des US-Senats erklärte Senator Patrick Toomey, warum der FTX-Kollaps ein generelles Krypto-Verbot nicht rechtfertigt.
Ein neuer Leitfaden der Regulierungsbehörde NYDFS zwingt New Yorker Banken, die mit Krypto-Assets handeln wollen, strengere Regeln auf.
Mit dem nun publizierten Gesetzesentwurf will Elizabeth Warren den Krypto-Sektor massiv einschränken. Die Community ist aufgebracht.
Am heutigen 14. Dezember widmete sich der Ausschuss für Digitales in einer öffentlichen Anhörung der digitalen Zukunft des Landes und stellte einen Fragenkatalog zum Thema Web3 und Metaverse.
Der US-Verbraucherpreisindex für November ist mit 7,1 Prozent überraschend gering ausgefallen. Am Krypto-Markt wird zugelangt.
Gerüchteweise steht der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC kurz vor einer Entscheidung. Ein Vergleich bedeute eine Niederlage, meint US-Politikerin Walker.
Obwohl der Druck von außen steigt, will die Krypto-freundliche US-Senatorin Cynthia Lummis Bitcoin weiterhin im Rentenplan der USA behalten.
Die größte Kryptobörse Binance steht möglicherweise vor einer Anklage wegen Geldwäsche und Verstößen gegen US-Sanktionen. Im Visier steht auch Unternehmenschef Changpeng Zhao.
Zum Schutz der Bürger vor Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung hat der Rat der Europäischen Union sich auf einen Standpunkt verständigt. Auch Kryptowährungen sollen neuen Regeln unterworfen werden.
Dieses Jahr kamen hunderttausende Anleger durch den Bankrott großer Krypto-Unternehmen zu Schaden. Ihr Schutz obliegt der Börsenaufsichtsbehörde SEC. Diese gerät jetzt zunehmend unter Druck.
Die Bank of England hat die Entwicklung eines Prototyps einer CBDC-Wallet ausgeschrieben. Damit geht das Land einen weiteren Schritt in Richtung digitale Zentralbankwährung.
Im Zuge der MiCA-Regulierung müssen Krypto-Anbieter künftig Whitepaper-Mindestanforderungen erfüllen. Wie die aussehen, weiß Lutz Auffenberg.