Zum Inhalt springen

Nach Wallet Launch Uniswap: DeFi-Börse im Fadenkreuz der BaFin

Vor wenigen Tagen launchte die DeFi-Börse Uniswap eine eigene Wallet. Die BaFin sieht darin einen Regelverstoß und nimmt Ermittlungen auf.

Daniel Hoppmann
Teilen
Uniswap

Beitragsbild: Shutterstock

| Auf dezentralen Börsen wie Uniswap können Token Peer-to-Peer gehandelt werden
  • Die deutsche Finanzaufsicht BaFin ermittelt gegen Uniswap. Der Grund: Die DeFi-Börse hat eine Krypto-Wallet gelauncht und ohne Befugnis beworben. Das berichtet Finance Forward und beruft sich auf die Aufsichtsbehörde.
  • Zum Verhängnis wird der DeFi-Börse ein Tweet. Darin ruft Uniswap zum Download des neuen Produkts auf. Nur lizenzierte Krypto-Anbieter dürfen nach deutschem Recht Werbung für ihre Dienstleistungen machen.
  • Man befinde sich noch “am Anfang der Ermittlungen”, so eine BaFin-Sprecherin.
  • Die Dezentralität des Handelsplatzes könnte für die Behörde zur Herausforderung werden. Ein mögliches Ziel wäre Uniswap Labs, die die DeFi-Börse mit entwickeln. Sie haben einen Hauptsitz in New York.
  • Schon in der Vergangenheit ermittelte die BaFin gegen verschiedene Krypto-Projekte.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.