Verdacht auf Geldwäsche Signature Bank: Behörden sollen schon vor dem Kollaps ermittelt haben

Berichten zufolge haben Staatsanwaltschaft und SEC die Krypto-Bank Signature schon vor ihrem Zusammenbruch untersucht.

Tim Reindl
Teilen
Signature Bank

Beitragsbild: Shutterstock

| Nach Silvergate und der Silicon Valley Bank musste auch Signature das Handtuch werfen
  • Laut einem Bericht von Bloomberg soll die Signature Bank schon vor ihrem Zusammenbruch von zwei US-amerikanischen Regierungsstellen untersucht worden sein.
  • Unter Berufung auf “mit der Angelegenheit vertraute Personen”, sollen sowohl die Staatsanwaltschaft als auch die US-Börsenaufsicht (SEC) gegen Signature ermittelt haben.
  • Die Behörden sollen untersucht haben, ob die Bank ausreichend Maßnahmen ergriffen hat, um potenzielle Geldwäsche durch ihre Kunden aufzudecken.
  • Dabei sollen insbesondere die Geschäfte der Signature Bank mit Krypto-Kunden untersucht worden sein. So etwa, ob die Überprüfung von Personen, die Konten eröffneten, und die Überwachung von Transaktionen auf Anzeichen von Kriminalität, ordnungsgemäß durchgeführt wurden.
  • Am 13. März beschlagnahmten die Behörden die Bank. Das Unternehmen steht jetzt unter der Kontrolle des Einlagensicherungsfonds.
  • Signature Vorstandsmitglied Barney Frank erklärte die Übernahme für politisch motiviert. Laut Frank sei die Bank “solvent genug” gewesen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden