
Mit einem Jahr Verspätung geht das neue Flaggschiff aus dem Hause Ledger in den Handelsstart. Wir haben den CTO Charles Guillemet zum Interview getroffen.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Mit einem Jahr Verspätung geht das neue Flaggschiff aus dem Hause Ledger in den Handelsstart. Wir haben den CTO Charles Guillemet zum Interview getroffen.
Neue Inflationsdaten aus Europa sowie die Leitzinsentscheidung in England beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Mit diesen fünf Staking Coins lassen sich nicht nur Staking-Belohnungen, sondern gleichzeitig auch Airdrops verdienen.
Als Präsident war Donald Trump strikter Gegner – heute macht er als Krypto-Freund Wahlkampf. Nicht alle kaufen ihm diesen Sinneswandel ab.
Die Umsetzung der MiCA sorgt im politischen Berlin für Streit zwischen FDP und Grünen. Letztere sollen die Verhandlungen blockieren.
Donald Trump gibt öffentlich den Retter der Krypto-Industrie. Doch woher rührt diese neu entdeckte Liebe für Bitcoin und Co. Eine Spurensuche.
Hardware-Wallets sind nur was für Geeks? Trezor will das ändern, mit dem Launch seines neuen Modells: dem TS5. Ein Interview mit dem CEO.
Ethereum (ETH) kann trotz großer ETF-Hoffnungen bisher kein neues Jahreshoch ausbilden. Welche Kursniveaus nun verteidigt werden müssen.
Herumalbern und reich werden: Die Memecon in Lissabon vereint erstmals Memecoiner aus aller Welt. BTC-ECHO ist mittendrin. Einblicke in einen wilden Hype.
Immer mehr Krypto-Projekte setzen auf die Bitcoin Blockchain. Was hinter dem Boom steckt und welche drei Projekte man im Auge behalten sollte.
Die Europawahl ist vorbei. Das Parlament stellt sich neu zusammen. Was das Ergebnis für Krypto in der EU bedeutet und wie es mit MiCA weitergeht.
An Prognosemärkten wie Polymarket kann man auf die verschiedensten Ereignisse in der realen und digitalen Welt wetten. Wie sich damit Geld verdienen lässt und warum die Plattform nicht nur für Spekulanten interessant ist.
Bitcoin (BTC) korrigiert in den letzten Handelstagen deutlich und droht erneut stärker gen Süden nachzugeben, wenn die folgenden Chartmarken aufgegeben werden.
Der Bitcoin-Kurs tut sich schwer, die 70.000 US-Dollar-Marke nachhaltig zu durchbrechen. Das sind die Gründe und so geht es weiter.
Selbst Larry Fink prophezeit: Die RWA-Tokenisierung könnte der nächste Krypto-Hype werden. Wie IOTA sich dafür nun in Stellung bringt, hat BTC-ECHO von Dominik Schiener erfahren.
Was hinter dem Aufstieg von Toncoin (TON) steckt und wie man in das Krypto-Ökosystem des Telegram Coins eintauchen kann.
NFT Trends 2024: Von Gaming bis hin zu Bitcoin NFTs – hier sind die Trends, die du im Auge behalten solltest.
Nach aktuellen Prognosen könnte in etwa 116 Jahren der letzte Bitcoin in Umlauf gebracht werden. Aber wo wird der BTC-Kurs Mitte des nächsten Jahrhunderts stehen? Aus der Historie lassen sich zwei interessante Modelle ableiten.