
Die MiCA-Verordnung richtet sich an zentralisierte Krypto-Anbieter. DeFi bleibt offiziell außen vor. Doch ist das wirklich so?
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Die MiCA-Verordnung richtet sich an zentralisierte Krypto-Anbieter. DeFi bleibt offiziell außen vor. Doch ist das wirklich so?
Dank der Bitcoin-Strategie von Michael Saylor explodiert die MSTR-Aktie. Was würde passieren, wenn sich Nvidia, Apple und Co. ein Beispiel an MicroStrategy nehmen?
Im Internet liest man von vielen Mondprognosen und über Bitcoin-Millionäre. Doch kann man mit 0,1 BTC wirklich reich werden?
Krypto-ETFs, Bitcoin-Mining, Regulierung und vieles mehr. Eine zweite Amtszeit von Donald Trump hätte Auswirkungen auf viele Krypto-Bereiche. Das könnte uns erwarten.
Ein populärer Bitcoin-Marktindikator zeigt: Die Miner-Kapitulation ist vorbei. Warum der BTC-Kurs als Konsequenz jetzt explodieren könnte.
Mt. Gox zahlt Gläubiger aus. Über die richtige Versteuerung herrscht noch Unklarheit. So entgeht ihr Ärger mit dem Finanzamt.
Seit Wochenbeginn konsolidierte Solana (SOL) um 10 Prozent, versucht aktuell jedoch eine Stabilisierung zu initiieren. Folgende Chartmarken entscheiden, ob sich der bullishe Trend fortsetzen kann.
Die Ether-ETF-Genehmigung hat viele Krypto-Fans positiv überrascht. Für Grayscale und den ETH-Kurs wird sie jetzt aber gefährlich.
Wie stark kann der Ether-Kurs durch Mittelzuflüsse in die Ethereum Spot ETFs steigen? Eine Analyse mit Rechenbeispielen zu möglichen Kursmarken.
Der Kurs von Dogecoin (DOGE) zeigt sich in den letzten Wochen von seiner bullishen Seite und kann sich seit Monatsbeginn um 45 Prozent erholen. Welche Kursmarken werden jetzt relevant? Alle Infos in der Kursanalyse.
Seit 2014 warten ehemalige Mt.Gox-Kunden auf ihre Bitcoin-Bestände. Jetzt klingelt die Wallet. Das stellen die Gläubiger mit dem wiedererlangten BTC-Reichtum an.
Die Ethereum Spot ETFs feiern ihr Debüt in den USA. Doch wie werden die Indexfonds performen? BTC-ECHO hat bei Marktexperten nachgefragt.
Ethereum (ETH) kann sich in den ersten Stunden nach Handelsbeginn der ETFs in den USA gut behaupten. Folgende Kursniveaus sind nun relevant.
Über 316.000 BTC verwaltet BlackRock mit seinem Bitcoin ETF. Die Dominanz des US-Finanzgiganten steigt beständig. Ist diese Konzentration eine Gefahr für Bitcoin?
Die Korrektur bei Tech- und KI-Aktien im TradFi-Space bietet gute Aussichten für andere Risiko-Werte – darunter auch für den Krypto-Sektor.
Am 23. Juli werden die Ethereum Spot ETFs zum Handel freigegeben. Was dafür spricht, jetzt noch schnell Ether zu kaufen und was dagegen.
Aktuelle Daten vom US-Häusermarkt, die neusten Schätzungen des US-Bruttoinlandsprodukts sowie frische Kerninflationsdaten beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Der SEC ist Staking schon lange ein Dorn im Auge. Die US-Börsenaufsicht verklagt rigoros Krypto-Anbieter, die diese Services anbieten. Zurecht? Ein Ex-SEC-Anwalt klärt auf.