Ex-SEC-Anwalt packt aus Warum Staking unter das Wertpapier-Recht fällt

Der SEC ist Staking schon lange ein Dorn im Auge. Die US-Börsenaufsicht verklagt rigoros Krypto-Anbieter, die diese Services anbieten. Zurecht? Ein Ex-SEC-Anwalt klärt auf.

Daniel Hoppmann
Teilen
SEC-Chef Gary Gensler

Beitragsbild: Picture Alliance

| SEC-Chef Gary Gensler mahnte immer wieder, dass Staking unter das Wertpapierrecht falle

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Argumente die SEC beim Staking hervorbringt
  • Was ein Experte zu der Sichtweise der SEC sagt
  • Welche Entwicklungen Staking zu Gute kommen könnten

Krypto und die SEC: Eine Liebesbeziehung war das noch nie. Immer wieder schoss die US-amerikanische Börsenaufsicht gegen die Industrie. Mit Klagen, Verwarnungen und Bußgeldern. Ein Dorn im Auge der Behörde: Staking. Das Wegschließen von Token für den Erhalt von Rendite fällt für die SEC klar unter das Wertpapier-Recht der USA. Die Branche protestiert vehement gegen diesen Standpunkt und bringt eigene Argumente hervor, die die Sichtweise der SEC widerlegen sollen. Gegenüber BTC-ECHO stellt der Ex-SEC-Anwalt Howard Fischer klar: Die SEC hat wohl recht.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden