
6 Milliarden US-Dollar. So viel wären Deutschlands Bitcoin wert, wenn sie nicht verkauft worden wären. Der Space spottet, lässt dabei aber ein Detail aus.
6 Milliarden US-Dollar. So viel wären Deutschlands Bitcoin wert, wenn sie nicht verkauft worden wären. Der Space spottet, lässt dabei aber ein Detail aus.
Das Allzeithoch in US-Dollar hat Bitcoin gebrochen. Auf einen neuen Rekordwert in Euro müssen Anleger aber noch warten. Das steckt dahinter.
Ist das das Ende der Durststrecke für Ethereum? Die Kryptowährung knackt erstmals seit Februar die 3.000 USD-Marke. So geht es jetzt weiter.
Trump verunsichert die Märkte – doch Bitcoin zeigt Stärke. Warum Trader trotz Eskalationsgefahr auf eine Fortsetzung der Rallye setzen.
Der Tech-Visionär startet mit Palantir-Mitgründer Lonsdale und Militärtechnologie-Unternehmer Luckey ein Finanzinstitut, das in die Fußstapfen der Silicon Valley Bank treten soll.
Auf X erklärte der Tesla-Chef, dass seine neue Partei Bitcoin supporten werde. Damit tritt der reichste Mensch der Welt in die Fußstapfen seines zukünftigen Kontrahenten Donald Trump.
Das Protokoll der letzten Sitzung des Federal Open Market Committee und Zahlen zu den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe in den USA werden die Kursentwicklung von Bitcoin und Co. maßgeblich beeinflussen.
Ob S&P 500 oder DAX - die Aktienmärkte erreichen immer neue Höchststände, während Bitcoin seit Monaten seitwärts pendelt. Ist es an der Zeit, dein Krypto-Kapital umzuschichten?
Ein Like. Ein Milliardär. Und ganz viel Hopium. Elon Musk heizt Spekulationen an: Er könnte wieder Bitcoin kaufen.
Mehr als 160.000 Bitcoin, seit 2011 unberührt – jetzt bewegt sich etwas. Wer steckt hinter den Milliarden?
Über 26.000 Wallets knacken 2025 die Millionenmarke – ein Plus von 17 Prozent. Was hinter dem Boom steckt und Prognosen erwarten lassen.
Die Umsetzung einer Krypto-Reserve stößt in Arizona auf politischen Widerstand. Gouverneurin Katie Hobbs blockierte einen weiteren Gesetzentwurf.
10 Prozent des täglichen globalen Handels soll über Ripple laufen. Dann könnte ein XRP zwischen 4000 und 900 US-Dollar wert sein, meint eine Studie.
Kaum Bewegung bei den Kursen – doch im Hintergrund kaufen institutionelle Investoren weiter massiv Bitcoin. Ein Zeichen für Stärke?
Aktuelle Einkaufsmanagerindizes und wichtige Daten vom US-Arbeitsmarkt sowie Inflationszahlen aus Europa werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Donald Trump nennt Bitcoin eine "großartige Sache". Derweil warten die Krypto-Gesetzesinitiativen noch auf ihre Umsetzung.
Die USA wollen zur globalen Krypto-Hauptstadt werden – mit politischer Rückendeckung von Donald Trump. Diese US-Coins profitieren.
Wie der NBA-Star zum Bitcoiner wurde und warum er heute lieber auf Krypto setzt als auf das traditionelle Finanzsystem.