
In ihrer Anklageschrift gegen Binance und CZ stiftet die CFTC XRP-Anlegern Hoffnung. Kann Ripple den Fall gegen die SEC gewinnen?
In ihrer Anklageschrift gegen Binance und CZ stiftet die CFTC XRP-Anlegern Hoffnung. Kann Ripple den Fall gegen die SEC gewinnen?
Die Commodity Futures Trade Commission (CFTC) hat Anklage gegen die Krypto-Börse Binance und CEO Changpeng "CZ" Zhao erhoben.
Tim Draper ist ein Urgestein des Krypto-Space. Auf der Paris Blockchain Week fordert der Bitcoin-Early-Investor einen Regierungswechsel in den USA.
Bankenkrise, hart durchgreifende Behörden, regulatorische Unsicherheit: Der CEO von Circle sieht den Krypto-Standort USA in Gefahr.
Die Fed erhöht auch beim zweiten Leitzinsentscheid in 2023 die Zinsen um 0,25 Prozent auf 5,00 Prozent, mit dem Ziel der Inflation entgegenzuwirken.
Der republikanische Senator Ted Cruz hat einen Gesetzesentwurf eingebracht, der die US-Notenbank daran hindern soll, eine digitale Zentralbankwährung einzuführen.
Ein Wirtschaftsbericht der US-Regierung übt starke Kritik an Krypto-Assets und digitalen Vermögenswerten. Diese würden Probleme für Umwelt und Verbraucher mit sich bringen.
Um Bürger vor potenziellen Risiken zu schützen, will der Sunshine State die US-amerikanische CBDC verbieten.
Erst Silvergate, nun die Signature Bank: Die Krypto-Branche verliert ihre Schlüsselbanken. Das Geschäftsmodell vieler Firmen ist gefährdet.
In den USA ist die gescheiterte Bank bereits unter staatlicher Kontrolle. Der deutsche Ableger habe laut BaFin "keine systemische Relevanz".
Die USA verhindern einen weiteren Flächenbrand am Finanzmarkt, zumindest vorerst. Silicon Valley Bank, Signature und Silvergate werden abgewickelt. Welche Lehren daraus zu ziehen sind und warum Krypto keine Schuld trifft.
Silvergate wirft das Handtuch, Biden-Regierung fordert Mining-Steuer und BaFin ermittelt gegen Uniswap. Die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Beim Liquiditätsdrama um die Silicon Valley Bank schreiten nun die USA ein und übernehmen das kriselnde Geldhaus.
Die Übernahme der Kunden-Assets von Voyager Digital durch Binance.US schien fix. Nun funkt das US-Justizministerium jedoch dazwischen.
US-Regulatoren haben sich auf den Krypto-Space eingeschossen. Neben Klagen und Verboten sollen nun die Steuern auf Mining erhöht werden.
Nach der Pleite von FTX beschlagnahmen Behörden die Villa des ehemaligen technischen Leiters. Kostenpunkt: 3,7 Millionen US-Dollar.
Die Silicon Valley Bank ist in Schwierigkeiten. Über das Risiko eines Zusammenbruches und warum auch Krypto davon betroffen ist.
Die US-Regierung plant, die Kapitalertragssteuer zu erhöhen und gegen Scheintransaktionen im Krypto-Sektor vorzugehen.