Miner mit über 17 Milliarden US-Dollar Riesiger Bitcoin-Wal erwacht: Fast 8 Milliarden US-Dollar in Bewegung

Mehr als 160.000 Bitcoin, seit 2011 unberührt – jetzt bewegt sich etwas. Wer steckt hinter den Milliarden?

Giacomo Maihofer
Teilen
Eine goldene Bitcoin-Münze ist teilweise in blaues Papier getaucht, das Wasser darstellt, und auf beiden Seiten ragen zwei schwarze Walschwanzformen aus der Oberfläche, die die Präsenz von Bitcoin unter den Kryptowalen symbolisieren.

Beitragsbild: Shutterstock

| Einer der größten Bitcoin-Wale der Geschichte ist erwacht
  • So etwas gab es noch nie: Ein massiver Bitcoin-Wal ist erwacht und hat heute fast insgesamt 8 Milliarden US-Dollar transferiert. Erst waren es “nur” BTC im Wert von 2,2 Milliarden. Wir berichteten.
  • Laut Crypto-Quant-Analyst Maartunn handelt es sich bei der Entität um einen frühen Miner. Insgesamt soll er 161.326 BTC im Wert von aktuell fast 17,5 Milliarden US-Dollar halten. Diese sind verteilt über 8 Wallets. Er hat sie seit 14 Jahren nicht angerührt.
  • Laut Lookonchain erhielten zwei Wallets am 2. April 2011 jeweils 20.000 BTC – damals im Gesamtwert von 15.600 US-Dollar, heute rund 2,18 Milliarden US-Dollar. Die übrigen sechs Wallets erhielten am 4. Mai 2011 insgesamt 60.009 BTC – zum damaligen Kurs von 3,37 US-Dollar pro BTC. Das entsprach etwa 202.000 US-Dollar, heute wären es rund 6,52 Milliarden US-Dollar. Über den Rest wurden keine Angaben gemacht.
  • Laut Onchain-Analyst soll der Bitcoin-OG Roger Ver hinter den Bewegungen stecken. Roger Ver, auch bekannt als “Bitcoin Jesus”, gehört zu den frühesten Investoren und Evangelisten im Krypto-Space. Er investierte früh in Unternehmen wie Blockchain.com, BitPay und Kraken – und wurde später Mitbegründer vom umstrittenen Bitcoin Cash, weil er mit der Skalierungspolitik von Bitcoin nicht einverstanden war.
  • Große Transaktionen von Bitcoin-Frühinvestoren deuten oft darauf hin, dass diese zumindest einen Teil ihrer Fiatgewinne auscashen wollen. Aufgrund des ungewöhnlich hohen Betrages von 20.000 BTC könnte das den Markt beeinflussen.
  • Aber: Die Zieladressen konnten keinen Krypto-Börsen zugeordnet werden und haben auch keine weiteren Aktivitäten gezeigt. Möglicherweise hat der Bitcoin-Wal also gar keine Absicht, zu verkaufen, sondern strukturiert nur sein Self Custody Set Up um.
  • Traditionell spricht man von einem Bitcoin-Wal, wenn dieser mindestens 1.000 BTC in der Wallet hat.
Empfohlenes Video
Das große Bitcoin-Paradox: 1 Mio. in Sicht – aber nicht für jeden? | Arthur Hayes exklusiv

Quelle

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden