In diesem Artikel erfährst du:
- Warum Bitcoin zur größten NFT-Plattform der Welt werden könnte
- Wieso Ordinals kontrovers diskutiert werden
- Was die aktuellen Marktdaten über den Stand der Dinge im Bitcoin-NFT-Kosmos verraten
- Welche Bitcoin Kollektionen aktuell am vielversprechendsten sind
Im Mai 2022 waren NFTs noch der absolute Hype, doch kurz darauf erlebten sie einen drastischen Einbruch. Für diejenigen außerhalb der Krypto-Bubble wirkt der NFT-Markt heute eher ernüchternd. Viele NFT-Projekte sind nur noch ein Schatten ihres ehemaligen Wertes. Bedeutet das nun, dass der NFT-Trend aus und vorbei ist?
Ganz im Gegenteil. Insbesondere ein Narrativ ist aktuell vielversprechend: Bitcoin NFTs, auch bekannt als Ordinals. Auf der diesjährigen NFC in Lissabon, der größten NFT-Konferenz Europas, waren die Ordinals ein absolutes Highlight neben NFT-Kunst und Gaming. Sie erhielten einen beeindruckenden eigenen Bereich, eine Ausstellungsfläche, eine eigene Bühne für Podiumsdiskussionen. Sogar eine eigens entwickelte Schnitzeljagd für Bitcoin-NFTs war auf dem Programm. Doch warum sind Ordinals überhaupt so vielversprechend?
- Exklusive Interviews & Artikel
- Detaillierte Analysen & Reports
- Technische Chartanalysen
- Präzise Kursziele
- Prämie inklusive – Blockpit-Lizenz oder 24 Karat vergoldete Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden