
Einige Langzeit-Investoren haben in den letzten Monaten Gewinne mitgenommen und dafür gesorgt, dass Bitcoin (BTC) stark gefallen ist. Jedoch zeigen On-Chain-Daten, dass sich dieser Trend nun geändert hat – was bedeutet das?
Einige Langzeit-Investoren haben in den letzten Monaten Gewinne mitgenommen und dafür gesorgt, dass Bitcoin (BTC) stark gefallen ist. Jedoch zeigen On-Chain-Daten, dass sich dieser Trend nun geändert hat – was bedeutet das?
Eine Social-Media-Kampagne der XRP Army will die Kryptobörsen dazu motivieren, den Handel mit XRP wieder aufzunehmen. Viele hatten angesichts der SEC-Klage ihr Ripple-Angebot gestrichen. Eine erste Wiederaufnahme gibt es bereits.
Während Bitcoin nach dem Höhenrausch weiter auf Impulse wartet, überbieten sich die Kursprognosen. 100.000 oder doch eher 400.000 US-Dollar in 2021? PlanB und Mike McGlone backen keine kleinen Brötchen.
Während Bitcoin seinen Boden sucht, strebt die Community schon nach neuen Höhen. Derweil wärmen alte Bekannte klassischen FUD, wie das Bitcoin-Verbot, wieder auf. Das Meinungs-ECHO.
Cardano wird bereits im Frühling mit der Erprobung von Smart Contracts beginnen.
IOTA-Wallet im Testbetrieb; Tesla akzeptiert Bitcoin; Jack Dorsey verkauft Twitter-NFT; Charles Hoskinson stellt sich Cardano-Kritikern und Erdogan fördert Bitcoin-Boom in der Türkei – die Top-News der Woche.
Sieben Tage Bitcoin: Wie die Community die BTC-Fahne schwenkt und wie jeder Bitcoiner Teil des größten dezentralen Projektes der Menschheitsgeschichte werden kann.
In dieser Woche gibt es wieder neue sehr prominente Anträge auf einen Bitcoin ETF zu vermelden. Neben Goldman Sachs startet auch der Gigant unter den Vermögensverwaltern – Fidelity – einen Versuch.
Selbst Tesla konnte den Fall der Bitcoin-Markkapitalisierung unter eine Billion US-Dollar nicht aufhalten. Für einen bullishen Richtungswechsel könnten jedoch die Termingeschäfte sorgen.
Laut Ripple kocht jede Zentralbank bei der Entwicklung ihrer CBDC ihr eigenes Süppchen. Dabei könnte XRP eine vermittelnde Rolle spielen, so ein neues Dokument.
Ethereum leidet unter chronischen Wuchergebühren. Kann EIP-1559 endlich Abhilfe schaffen? Coinmetrics und der Erfinder des ERC-20-Standards sind skeptisch.
Während die Bitcoin-Börsenbestände in den Keller gehen, halten Miner ihre Reserven zusammen. Bahnt sich die nächste Rallye an?
Wie angekündigt, akzeptiert Tesla ab sofort Bitcoin als Zahlungsmittel für seine Elektroautos.
Theta hat – mal wieder, muss man sagen – ein neues Allzeithoch geschafft. Betrachtet man die aktuellen Nachrichten von der THETA-Front, kommt die anhaltende Kursrallye nicht von ungefähr.
Mit Firefly soll IOTA mehr als nur eine neue Wallet erhalten: Die neue App soll die Basis eines IOTA-basierten Ökosystems bilden.
Der Vorverkauf von Casper Token (CSPR) ist ein durchschlagender Erfolg für CasperLabs, das Unternehmen hinter der neuen Proof of Stake Blockchain. Doch nun könnte ein Rechtsstreit dem Projekt Wasser in den Wein gießen.
Die Kurse von THETA und TFuel kennen seit einem Jahr nur eine Richtung: nach oben. Ein Blick auf die möglichen Gründe für die anhaltende Kursexplosion bei den beiden Theta-Coins.
Nachdem Bitcoin (BTC) seinen schlimmsten Tagesverlust seit über einem Monat verzeichnet hat, stabilisiert sich die Krypto-Leitwährung nun bei 54.000 US-Dollar – kündigt sich jetzt das Ende des Bullenmarktes an?