
Heute bewegt sich ein Großteil des Krypto-Gesamtmarktes seitwärts. Doch es gibt auch Ausreißer. Diese Altcoins haben am meisten verloren.
Heute bewegt sich ein Großteil des Krypto-Gesamtmarktes seitwärts. Doch es gibt auch Ausreißer. Diese Altcoins haben am meisten verloren.
Die Bitcoin-Bestände an Krypto-Börsen sind auf ein Dreijahrestief gefallen. Ein positives Signal – eigentlich.
Hiesige Strompreise machen Bitcoin Mining zu einem unprofitablen Unterfangen. Für viele Schürfer könnte Hosted Mining daher interessant sein. Wir gehen dem Phänomen auf den Grund.
Bitcoin (BTC) kann sich weiterhin nicht nachhaltig von der 30.000 USD Marke absetzen. Der Kampf zwischen Bullen und Bären geht vorerst weiter. Auf welche Kurslevel es nun ankommt.
Steigende Energiepreise, sinkende Bitcoin-Kurse: Bitcoin Mining wird immer unprofitabler. Droht jetzt die letzte Kapitulation?
Am heutigen Tag sind die Kurse von vielen der größten Kryptowährungen grün. Die Top-Altcoins des Tages: Theta, Chainlink und Cardano.
Cardano arbeitet weiter am Netzwerk der Zukunft. Mit der Hard Fork "Vasil" steht ein wichtiger Meilenstein kurz bevor.
Roman Reher, aka der Blocktrainer, beschäftigt sich in seiner aktuellen Kolumne mit Bitcoin und dem BIP 119. Jetzt im BTC-ECHO Magazin!
Die News, dass die SEC in den USA eine Untersuchung zum Initial Coin Offering (ICO) des Binance Coins (BNB) in 2017 eröffnet hat, ließ den BNB-Kurs in der Spitze um 13 Prozent korrigieren.
Die Kapazität im Bitcoin-Lightning-Netzwerk steigt ohne Unterlass. Hintergrund sind wachsende Netzwerkeffekte.
Gegen den ehemaligen Chefentwickler und Mitgründer der Kryptowährung Monero (XMR), Riccardo "Fluffypony" Spagni, wurde von den südafrikanischen Behörden Anklage wegen Betrugs erhoben.
Das bisherige Ethereum ist Geschichte – bald, wenn das Netzwerk auf den neuen Konsensalgorithmus umsattelt. Welcher Nutzen ergibt sich aber eigentlich durch die Umstellung? Wir haben mit Ethereum-Entwickler Ben Edgington über einen Termin für "The Merge", die konkreten Verbesserungen durch Proof of Stake und mögliche Skalierungslösungen gesprochen.
Die Move-to-Earn-Kryptowährung STEPN (GMT) kann sich weiterhin nicht nachhaltig von ihren markanten Monatstiefstkursen absetzen. Eine Richtungsentscheidung dürfte zeitnah fallen.
Viele fürchten nach dem Crash letzten Monat einen langen Kryptowinter. Eine der größten Investmentbanken der USA sieht eine große Chance.
Terra (LUNA) Gründer Do Kwon versucht, das Vertrauen seiner ehemaligen Investoren mit Terra 2.0 und neuen LUNA-Airdrops zurückzugewinnen. Zeitgleich untersuchen die südkoreanischen Behörden die Vorkommnisse noch genauer und nehmen Mitarbeiter von Terraform Labs ins Kreuzverhör.
Die schnellste Blockchain der Welt ist gestern mal wieder abgestürzt. Es ist der fünfte Crash des Netzwerks in diesem Jahr.
UST-Crash, LUNA-Verfall und der klägliche Versuch, zu retten, was schon nicht mehr zu retten ist: Das Terra-Ökosystem hat eine beispiellose Bruchlandung hingelegt. Wie es zum Zusammensturz kommen konnte, nehmen wir in der Juni-Ausgabe des BTC-ECHO Magazins genauer unter die Lupe.
Nach einer recht ruhigen Nacht am Krypto-Markt stellen sich diese Altcoins als Tages-Gewinner heraus: Theta, Tron und KuCoin.