Arbitrum hat sich schnell zu einer der führenden Layer-2-Blockchains (L2s) des Ethereum-Ökosystems entwickelt. Die Skalierungslösung der größten Smart-Contract-Plattform bietet ihren Usern schnelle und kostengünstige Transaktionen, sowie den Zugang zu einer Vielzahl von DeFi-Protokollen und NFT-Projekten.
Arbitrum setzt dabei im Gegensatz zu Polygon auf sogenannte Optimistic-Rollup-Technologie. Diese Technologie fasst mehrere Transaktionen im ETH-Netzwerk zu einer einzigen Transaktion zusammen, verarbeiten sie außerhalb der Ethereum Main Blockchain und übermittelt anschließend lediglich die Transaktionsergebnisse zurück an die Mainchain von Ethereum.
Transaktionen auf Arbitrum wachsen
Wie das Krypto-Analyseunternehmen Delphi Digital berichtet, ist die wöchentliche Anzahl der Transaktionen auf dem Arbitrum-Blockchain-Netzwerk seit August um rund 550 Prozent gestiegen und befindet sich aktuell auf einem Rekordniveau.

Verantwortlich für dieses massive Wachstum sind insbesondere Spekulationen zu einem potenziellen Arbitrum Token Airdrop und die erfolgreiche Implementierung des “Nitro” Upgrade. “Nitro” ging am 1. September auf der Arbitrum Blockchain live und ermöglicht Usern der Ethereum-L2-Blockchain noch schnellere Transaktionen und geringere Gebühren.
Laut l2fees.info kostet so beispielsweise das Versenden von Ethereum momentan 0,03 US-Dollar und ein einfacher Token-Tausch 0,09 US-Dollar auf Arbitrum, während dieselben Transaktionen auf ETH 0,6 US-Dollar und 2,98 US-Dollar kosten.
Immer mehr Ethereum User verwenden Arbitrum
Darüber hinaus ist auch die Gesamtnutzerzahl der Arbitrum Blockchain in den letzten Wochen stark angestiegen.

Allein seit dem 10. Oktober sind die wöchentlich aktiven Nutzer auf Arbitrum um 125 Prozent gestiegen und haben mit 282.000 ein neues Allzeithoch erreicht. Die Anzahl übertrifft inzwischen sogar die Zahlen, die während des Arbitrum Odyssey-Events verzeichnet wurden. Bei der Odyssey konnte User der Ethereum-L2 verschiedene Aufgaben (Nutzung von DeFi-Protokollen, minten von NFTs …) abschließen, um sich für einen möglichen ARBI Token Airdrop zu qualifizieren.
Damals führte das Event jedoch dazu, dass die Arbitrum Blockchain überlastet gewesen ist. Daraufhin pausierte Off Chain Labs, die Hauptentwicklerfirma hinter der ETH L2, das Event. Bislang gibt es noch keinen offiziellen Termin für die Fortsetzung der Arbitrum Odyssey.