- Die Ethereum-Layer-2-Plattform Arbitrum hat einem Entwickler für die Aufdeckung eines kritischen Bugs im Code 400 ETH (ca. 520.000 US-Dollar) als Belohnung gezahlt. Das berichtet The Block.
- Damit bewahrte er das Netzwerk vor einem potenziellen Angriff, der mehr als 250 Millionen US-Dollar Schaden verursacht hätte.
- Der unter dem Pseudonym “0xriptide” bekannte Bug-Kopfgeldjäger fand eine Schwachstelle in der Chain-übergreifenden Brücke zwischen Ethereum und Arbitrum Nitro.
- Als sogenannter “White Hat” Hacker warnte er daraufhin das Arbitrum Team, anstatt den Fehler im Code zu seinem Vorteil nutzen. Laut eigenen Angaben zahlte ihm das Team hinter Arbitrum hierfür ein Kopfgeld aus.
- 0xriptide zeigte sich zuerst dankbar darüber, monierte aber später auf Twitter, dass eine höhere Belohnungssumme angemessener gewesen wäre.
- Arbitrums höchste Belohnung liegt laut der Bug Bounty Plattform Immunefi bei zwei Millionen US-Dollar. Im Vergleich zu den mehreren hundert Millionen US-Dollar an potenziellem Schaden durch den Bug also deutlich geringer.
- Immer wieder stoßen einzelne Entwickler oder “White-Hat-Hacker” auf Fehler im Code großer Blockchains. Erst vor kurzem rettete so ein Ethereum Entwickler die Avalanche Blockchain vor dem Zusammenbruch.
Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Bietet jemand mehr?Bitcoin-Prognosen für 2024: Von 45.000 bis zu 250.000 US-Dollar
Bitcoin
25.09.2023

Hält jetzt über 158.000 BTCUnersättlich? MicroStrategy kauft Bitcoins für 150 Millionen US-Dollar
Bitcoin
25.09.2023

European Cooperative SocietyEin europäischer Gegenentwurf zur DAO?
Regulierung
25.09.2023