
Bitcoin Mining kann sich lohnen – auch für Privatinvestoren. Was man dabei beachten muss, hat der Mitgründer des ersten Mining Pools gegenüber BTC-ECHO verraten.
Bitcoin Mining kann sich lohnen – auch für Privatinvestoren. Was man dabei beachten muss, hat der Mitgründer des ersten Mining Pools gegenüber BTC-ECHO verraten.
Nicht nur bei Bitcoin geht es bergab, auch die Aktien von MicroStrategy, Coinbase und Co. tendieren gen Süden. Aber warum eigentlich?
Inwiefern lassen sich die Kursauswirkungen von Bitcoin ETFs auf den BTC-Kurs mit denen von Gold-ETFs auf den Goldkurs vergleichen? Eine Einordnung.
Die Wall Street reißt sich um den Bitcoin ETF von BlackRock. Ein Wachstum von 25 Prozent verbucht das Finanzprodukt wenige Stunden nach dem Listing.
Die Bitcoin ETFs sollen dem Krypto-Space neues Kapitalströme eröffnen. Bloomberg meint nun: allein am ersten Tag könnten 4 Milliarden Dollar fließen.
Sui (SUI) zeigt sich in den letzten 24 Stunden bullish und gehört mit 25 Prozent Kursplus zu den Top-Performern am Kryptomarkt.
Der Countdown läuft. Das große Halving-Event rückt immer näher. Doch was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Die Euphorie ist an den Krypto-Markt zurückgekehrt. Dennoch gibt es viele Investment-Fallstricke. Oft sitzt der größte Feind im eigenen Kopf.
Der Hype um Airdrops bei DeFi-Protkollen befeuert den Krypto-Sektor. Neben Eigenlayer stehen viele weitere Ethereum-Netzwerke im Fokus.
"Im Bullenmarkt können ASICs gut und gerne mal 100 Euro und mehr am Tag ausspucken." Das sagt Timo Steipe von Munich International Mining. Wir haben mit den Gründern des Hosted-Mining-Anbieters gesprochen.
Mit weiteren Kursanstiegen hat Bitcoin das neue Jahr eröffnet. Aber kann die Rendite auch auf lange Sicht mit Top-Aktien wie Apple mithalten?
Bitcoin-Mining-Gesellschaften versprechen ein Hebelinvestment auf den Bitcoin-Kurs zu sein. Doch lohnt sich noch ein Einstieg in die Aktien von Marathon Digital, Riot Platforms und Co.? Ein kritischer Blick.
Dezentralität ist ein Ideal von Bitcoin. Dennoch kommt es im Netzwerk zu einer Steigerung der Zentralität bei BTC-Minern.
Bitcoin bei 100.000 US-Dollar, MiCA als Entwicklungstreiber und eine einmalige Chance in 2024. So könnte das nächste Jahr im Bullenmarkt aussehen.
Du willst in DeFi (Decentralized Finance) einsteigen, bist dir aber noch unsicher? Diese Dinge solltest du beachten.
2023 war das Comeback-Jahr für Krypto. Und die Prognosen für 2024 lauten jetzt oft: Wer bietet mehr? Ein Stimmungsbild.
Kryptowährungen haben rasante Monate hinter sich gebracht. Ob Bitcoin, Ether oder einer der zahlreichen Altcoins: Kursgewinne gab es in den vergangenen Monaten nicht zu knapp. Wenn du einige Dinge beachtest, kannst auch du profitieren.
Bitcoin Trading kann durchaus lukrativ sein. Doch wer nicht aufpasst, kann auf dem Krypto-Parkett schnell ausrutschen. Diese Tools können das Trading erleichtern.