
Brasilien hat seinen ersten grünen Bitcoin ETF, den BITH11, aufgelegt. Damit sind nun vier Krypto-bezogene ETFs auf dem Aktienmarkt verfügbar.
Brasilien hat seinen ersten grünen Bitcoin ETF, den BITH11, aufgelegt. Damit sind nun vier Krypto-bezogene ETFs auf dem Aktienmarkt verfügbar.
Mit Chainlink (LINK) und der Google Cloud ist es nun möglich, die täglichen Wetterdaten von 9.000 Stationen zu nutzen. Damit können Programmierer Smart Contracts aufsetzen und beispielsweise Versicherungen gegen Naturkatastrophen anbieten.
Der gesamte Kryptomarkt zeigt sich weiter von seiner bullishen Seite. Die meisten Top-100-Altcoins weisen auf Wochensicht ein deutliches Kursplus auf. Eine anhaltende Stärke der Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) könnte in den kommenden Handelswochen zu weiterer Aufwärtsdynamik führen.
Die Bitcoin-Bullen haben die "40k" einkassiert – sind die "schwachen Hände" nun ausgespült? Ein Bloomberg-Analyst ist bullish für BTC und ETH. Das Marktupdate.
Ende 2020 hat Axie Infinity seinen ICO vollzogen. Wer damals investierte, sahnt heute große Gewinne ab.
Die dezentrale Börse (DEX) dYdX hat einen Multi-Millionen-US-Dollar Airdrop an seine Nutzer angekündigt. Warum US-Bürger davon ausgeschlossen sind und wieso SEC-Chief Gary Gensler Decentralized Finance (DeFi) ihre Grenzen aufzeigen will. Der DeFi-Monitor.
Panikverkäufe, zu geringe Diversifizierung der Assets und Fehleinschätzungen des Marktes: Das sind die größten Krypto-Trading-Fehler.
Dogecoin wird von der Community gerne als "Volkscoin" gegen den vermeintlichen Bonzen-Coin BTC positioniert. Doch lässt sich Dogecoin auch rentabel "schürfen", ohne dass man Unsummen für Equipment ausgeben muss?
Ethereum (ETH) konnte in den letzten sieben Handelstagen wie erwartet weiter zulegen. Die Implementierung des London-Updates sorgt aktuell für eine bullishe Stimmung unter Anlegern. Auch der zuletzt gebeutelte DeFi-Sektor tendiert aktuell freundlich. Uniswap (UNI) profitiert von dieser Entwicklung und erreicht ein neues Verlaufshoch.
Die Investmentbank JPMorgan bietet jetzt Zugang zu sechs verschiedenen Krypto-Fonds von Grayscale, Osprey Funds und NYDIG.
Mit der gestrigen London Hard Fork ist für Ethereum ein neues Zeitalter angebrochen: Ab sofort werden mit jeder Transaktion Ether (ETH) verbrannt. Für Vitalik Buterin steht fest: London zeigt, dass Ethereum in der Lage ist, signifikante Veränderungen zu vollziehen. Das Marktupdate.
Die französische Investmentgesellschaft Melanion Capital erhielt vor Kurzem die Freigabe für einen Bitcoin-Aktien ETF. Das Finanzprodukt erfüllt dabei die UCITS-Richtlinien der EU.
Das Mining-Geschäft in den USA boomt. Das jüngste Beispiel gibt die Vermögensverwaltung Fidelity ab, die ein 20-Millionen-USD-Aktienpaket von Marathon erwirbt. Das Mining-Unternehmen rüstet derweil seine Flotte mächtig auf.
Nach zwei bullishen Meldungen outperformt AAVE weite Teile des Krypto-Markts. Und auch bei Compound läuft es derzeit rund. Das sind die Gründe.
Bitcoin (BTC) prallte erneut im Bereich der Trendkanaloberkante gen Süden ab und fiel in der Folge bis in den Bereich des gleitenden Durchschnitts der letzten 200 Tage (EMA200) zurück. Auch die Bitcoin-Dominanz verpasste den Ausbruch und tendiert diese Woche bearish.
Bitcoin ringt um 38.000 USD – und künftig womöglich mit Ether um den Thron als Krypto-Wertspeicher Nummer 1. Das hält zumindest Pantera CEO Dan Morehead für realisitisch. Unterdessen erlitt BSV eine massive 51-Prozent-Attacke. Das Marktupdate.
Der Mining-Riese Marathon Digital nutzt das regulatorische Chaos und baut sein Einfluss auf die globale Bitcoin Hash Rate weiter aus. Insgesamt erwirbt man 30.000 neue Antminer.
Die Analysefirma Glassnode stellt einen erhöhten Bitcoin Outflow von zentralisierten Krypto-Börsen fest. Gleichzeitig werden weitere Banken zum Portal in den Krypto-Space.