
Der bullishe Jahresauftakt des Layer-1-Krypto-Ökosystems Aptos (APT) ließ den Kurs des jungen Kryptoprojekts alles in den Schatten stellen.
Der bullishe Jahresauftakt des Layer-1-Krypto-Ökosystems Aptos (APT) ließ den Kurs des jungen Kryptoprojekts alles in den Schatten stellen.
Noch immer ist die genaue Ursache der Störung unbekannt, wie der Cardano-Gründer erklärt. Dass es jedoch wieder dazu kommen könnte, hält Charles Hoskinson für unwahrscheinlich.
Die Layer-1-Blockchain Fantom (FTM) kann sich seit Jahresbeginn im Wert verdoppeln. Wiederholt der Kurs seine Rallye aus dem Jahr 2021?
Blockchain-Daten zufolge schwimmt ein mächtiger SHIB-Wal im Krypto-Ozean. Sein Portfolio ist 500 Millionen US-Dollar schwer.
Die Hochgeschwindigkeits-Blockchain legt mit einem Plus von 250 Prozent in zwei Wochen den Kursturbo ein. Ein böses Erwachen könnte drohen.
Ein Bug im Cardano-Netzwerk hatte für einen Ausfall bei etwa 50 Prozent der Knotenpunkte geführt. Binnen weniger Minuten war das System jedoch wieder online.
Der Kryptolender muss 45 Millionen US-Dollar an Strafe zahlen. Außerdem darf er sein Earn-Produkt nicht mehr in den USA anbieten.
Noch in diesem Jahr soll die Entscheidung über die Kryptowährung XRP fallen. Ripple-CEO Brad Garlinghouse sei sich sicher und wirft der SEC Betrug vor.
Als Memecoin trägt Shiba Inu seit jeher ein dubioses Image. Gewinnt das Netzwerk durch das Layer-2-Update jetzt mehr Substanz?
Entwicklern des beliebten Meme-Coins zufolge soll der volle Start der Layer-2-Blockchain auf Ethereum nicht weit entfernt sein.
Polygon steht unmittelbar vor dem nächsten Upgrade. Die "Delhi Fork" soll die Gebühren im Netzwerk bei starker Auslastung reduzieren.
Zwar sind knapp 10 Millionen US-Dollar aus den Krypto-Anlageprodukten von CoinShares geflossen. Die Ripple-Investoren halten aber mit stolzem Zuwachs dagegen.
Mit Samsung holt sich Polygon einen weiteren globalen Kooperationspartner ins Boot. Zugleich wirbt die Layer-2-Blockchain NFT-Protokolle von Solana ab.
Zu Beginn der Woche verzeichnen einige der Top 20 Altcoins zweistellige Kurssprünge. Ein Zeichen für die Krypto-Erholung im Jahr 2023?
Bei IOTA bahnt sich das lang erwartete Update „Coordicide“ an, mit dem das Netzwerk ein altes Versprechen einlösen will: Dezentralität. Für das Projekt könnte dann eine neue Ära beginnen. Ausgemacht ist das aber nicht.
Litecoin (LTC) ist dank des anstehenden Halvings einer der Top-Performer am Krypto-Markt. Eine Blaupause für Bitcoin?
Binnen 24 Stunden steigt BONK dreistellig in die Höhe und scheint auch Solanas Erholung angefeuert zu haben. Wie lange währt der Hype?
Kein Blockchain-Projekt hatte 2022 eine höhere Entwickleraktivität als Cardano. Auch Polkadot und Cosmos haben im letzten Jahr Fleißpunkte gesammelt.