- Wie mehrere Entwickler bestätigen, erlitt Cardano in der Nacht vom vergangenen Samstag, dem 21. Januar, einen teilweisen Ausfall seines Netzwerks. Etwa 50 Prozent der Knotenpunkte waren betroffen.
- Der Fehler behob sich jedoch binnen weniger Minuten von selbst, wie es in einer Zusammenfassung des Vorfalls auf Github heißt. Ein Neustart des gesamten Systems sei demnach nicht nötig gewesen.
- Die Blockproduktion sei ebenfalls nur kurzzeitig betroffen gewesen. Eine genaue Ursache konnte bisher nicht festgestellt werden.
- Wie es seitens eines Entwicklers heißt, sei ein derartiger Vorfall im Design Cardanos berücksichtigt worden. So war das restliche Netzwerk trotz des massiven Ausfalls weiter in der Lage, wie gehabt zu operieren.
- Immer wieder kommt es bei Blockchains zu Ausfällen aufgrund technischer Störungen. In der Vergangenheit hatte allen voran Solana hiermit mehrfach zu kämpfen.
- Im Zuge solcher Vorfälle wird immer wieder auf die Bedeutung der Dezentralität eines Blockchain-Netzwerkes hingewiesen, so wie auch in diesem Fall.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Fifa, Madden und NBA?Mainstream-Meilenstein: EA SPORTS integriert Nike-NFTs in Videospiele
NFT
02.06.2023

XRP nimmt an Fahrt aufRipple: Netzwerk erreicht Spitzenwerte bei der Adressen-Aktivität
Altcoins
02.06.2023

Niedrigster Stand seit fünf JahrenEthereum-Börsenbestände schmelzen dahin – das sind die Folgen
Ethereum
02.06.2023