
Krypto-Anleger:innen freuen sich aktuell über steigende Kurse am Markt. Die Altcoins KLAY, MATIC und ENS gehören zu den größten Gewinnern.
Krypto-Anleger:innen freuen sich aktuell über steigende Kurse am Markt. Die Altcoins KLAY, MATIC und ENS gehören zu den größten Gewinnern.
Ethereum-Mitgründer Gavin Wood tritt von seiner Rolle als CEO des Unternehmens hinter Polkadot zurück. Er bleibt jedoch im Unternehmen tätig.
Der kontroverse Aptos-Token (APT) verzeichnet in den vergangenen Tagen einen starken Kursanstieg. Grund dafür könnte ein "Short Squeeze" sein.
ADA verliert nach dem dynamischen Kursrutsch unter das Jahrestief zunehmend an Halt. Welche Kursmarken nun relevant werden, erfährst du hier.
Fast 100.000 Transaktionen an einem Tag: Cardano blüht nach dem Vasil-Upgrade auf – nur der ADA-Kurs nicht.
Der Kurs der Kryptowährung Energy Web Token (EWT) könnte bei einem erfolgreichen Ausbruchsversuch neue Kursziele ins Visier nehmen.
Holprig ist die als "Solana-Killer" betitelte Blockchain gestartet. Was es mit Aptos auf sich hat, zeigt sich bei genauerer Betrachtung.
Die zuletzt schwache Kurs-Performance scheinen die Entwickler auf Polkadot nicht zu spüren. Ihre Aktivität erreicht ein neues Allzeithoch.
Elon Musks Unternehmen "The Boring Company" bringt ein Parfüm auf den Markt, das wie verbrannte Haare riecht. Und in DOGE zahlbar sein soll.
Wegen zuletzt fallender Nutzerzahlen soll die "Move-to-Earn-App" bis zu 100 Mitarbeiter entlassen haben. Das STEPN-Team bestreitet dies.
Das Entwicklerteam von Polkadot (DOT) veröffentlichte jüngst ein Update der Roadmap. Beflügelt das den Kurs der "Layer-0-Blockchain"?
Entgegen der Meinung von Gründer Rune Christensen, investiert MakerDAO nun in US-Staatsanleihen, um sich von anderen Stablecoins zu lösen.
Die Binance Smart Chain (BNB-Chain) ist wegen "irregulärer Aktivität" bis auf Weiteres pausiert. Grund ist der Exploit einer Blockchain-Brücke.
Um Web3-Entwicklungen und dApps zu fördern, geht das NEAR-Protokoll eine Partnerschaft mit Google Cloud ein.
Cardano feierte vergangene Woche sein fünfjähriges Jubiläum. Kurz zuvor ging das Vasil Update erfolgreich über die Bühne. Wie geht es nun weiter?
Ripple hat im XRP-Rechtsstreit einen Durchbruch gegen die US-Börsenaufsicht errungen – von dem auch Ethereum profitieren könnte.
Der Kurs von Chainlink (LINK) zeigt sich dank positiver News in dieser Woche von seiner bullishen Seite. Wie es mit der Kursentwicklung weitergehen könnte, erfährst du in dieser Kursanalyse.
IoT-Blockchain Helium und T-Mobile arbeiten zusammen an einem dezentralen 5G Netzwerk. Kann sich das Projekt von der jüngsten Kontroverse lösen?