- Mehrere wichtige Verbesserungen des Cardano-Ökosystems wurden jüngst von verschiedenen Entwicklern vorgestellt.
- Die Innovationen umfassen sowohl die Blockchain selbst, als auch die darauf aufbauenden dezentralen Anwendungen.
- Eine erste Neuerung ist das sogenannte Cardano Improvement Proposal (CIP) 1694. Diese Innovation, an der unter anderem Gründer Charles Hoskinson beteiligt war, ist ein Mechanismus für die On-Chain-Governance, die die Volitaire-Phase von Cardano einleiten soll.
- Derzeit befindet sich das CIP-1694 im Abstimmungsprozess. Cardano-Gründer Charles Hoskinson ist sich sicher, dass Voltaire “die Kraft von Millionen Cardano-Nutzern und -Entwicklern entfesseln” kann.
- Das zweite wichtige Update ist die Lancierung eines Preisindex für native Cardano-Token.
- Von Vorteil soll vor allem die kostenlose Verwendung des Tools ohne eine API-Schnittstelle oder einen Drittanbieter darstellen. Der Index wird bereits von den größten, dezentralen Börsen unterstützt.
- Weitere Projekte sprechen ebenfalls für ein erfolgreiches Jahr 2023. Mehr dazu hier.
- Der ADA-Kurs scheint bislang unbeeindruckt und notiert im Tagestrend bei knapp 2 Prozent in der Verlustzone.
- Auf dem WebSummit in Lissabon traf BTC-ECHO Charles Hoskinson zum Interview.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter