Kamil Brejcha hat ein Blockchain-Start-up für die Landwirtschaft angekündigt, das die beim Mining anfallende Wärme zur Beheizung von Gewächshäusern nutzen möchte.
Das französische Start-up Qarnot bringt eine Heizung auf den Markt, die ihre Wärme durch das Minen von Kryptowährungen produziert.
In einer groß angelegten Angriffswelle wurden innerhalb von 12 Stunden weltweit über 400.000 Computer von einem ausgefeilten Trojaner angegriffen.
Die Gouverneure von Kaliningrad und Leningrad wollen die „Bitcoin-Produktion“ in Russland vorantreiben.
Vor Kurzem berichtete BTC-ECHO über das Gerücht, der Tesla-Geschäftsführer Elon Musk sei der Erfinder von Bitcoin.
Der Name CoinHive ist mindestens seit zwei Monaten in aller Munde.
Der Analyst Joseph Moore von Morgan Stanley stellt die Vermutung auf, dass der Verkauf von Grafikprozessoren im Jahr 2018 zu einem beträchtlichen Anteil zurückgehen könnte.
Check Point Software Technologies LTD, ein führender Dienstleister für Cyber-Sicherheit, hat in einem neuesten Bericht festgestellt, dass Krypto-Mining eine Gefahr für Nutzer darstellt.
Auf der Halbinsel Krim wurden zwei Regierungsmitarbeiter entlassen, weil sie während der Arbeit Bitcoin-Mining betrieben haben.
Bram Cohen, der Entwickler von BitTorrent, hat ein White Paper veröffentlicht, welches ein ökologischeres Mining ermöglichen könnte als das angewendete Proof-of-Work-Verfahren.
Laut einem Bericht der russischen IT-Sicherheitsfirma Kaspersky, gab es in den ersten acht Monaten dieses Jahres über 1,65 Millionen Angriffe durch Mining-Schadsoftware.
Der japanische Internetriese GMO greift jetzt aktiv den Bitcoin-Mining-Markt an und macht mit seiner Forschung sogar den chinesischen Wettbewerbern Konkurrenz.
Die Aktien von Nvidia und AMD haben in den letzten 12 Monaten eine extreme Wertsteigerung erfahren und stehen für diesen Zeitraum an den Positionen 1 und 2 des S&P 500’s Rankings.
Das japanische Internetunternehmen GMO hat bekannt gegeben, 2018 in das Bitcoin-Mining-Geschäft einsteigen zu wollen.
Blockchain-Anwendungen verbrauchen Energie. Sowohl eine vorgenommene Transaktion als auch das damit verbundene Mining der Blöcke kostet Elektrizität – und damit Geld.
Asus kündigte über seine High-End-Marke Republic of Gamers das neue B250 Mining Expert Mainboard an, welches speziell auf das Mining von Kryptowährung ausgelegt ist.
Aktuell kursieren Gerüchte, dass verschiedene Mining-Pools ihre Macht missbrauchten, indem sie leere Blöcke schürfen.
Die enormen Kursanstiege von Bitcoin Cash in den letzten Tagen machen das Mining der Kryptowährung im Verhältnis zu Bitcoin immer attraktiver.