
Die Aktien des Onlinebrokers Robinhood verloren am ersten Handelstag an der Technologie-Börse Nasdaq bereits mehr als acht Prozent an Wert. Das Unternehmen ging im Vorfeld auch äußerst ungewöhnlich vor.
Die Aktien des Onlinebrokers Robinhood verloren am ersten Handelstag an der Technologie-Börse Nasdaq bereits mehr als acht Prozent an Wert. Das Unternehmen ging im Vorfeld auch äußerst ungewöhnlich vor.
Heute laufen Bitcoin-Optionen in Milliarden-Höhe aus – kommt Bewegung in den Bitcoin-Kurs? Zumindest in Sachen Nutzerzahlen kann der Krypto-Markt alles andere als einen Stillstand beklagen. Das Marktupdate.
Bitcoin kann die wichtige 40.000-US-Dollar-Marke trotz Amazon-Absage zurückerobern. Gleichzeitig steigt auch die Bitcoin-Dominanz – dreht die Stimmung am Markt?
Amazon lässt Kursphantasien vorerst platzen: Der Bitcoin-Kurs knickt ein, nachdem der Online-Riese Gerüchte über eine bevorstehende Krypto-Integration dementiert hatte. Das Marktupdate.
Bei der gestrigen Bitcoin-Diskussion zwischen Elon Musk, Jack Dorsey und Cathie Wood, ließ der Tesla-Chef gleich mehrere Bomben platzen.
Cathie Woods ARK Invest hat allein in den letzten zwei Tagen Grayscale-Anteile im Wert von 13 Millionen US-Dollar und Coinbase-Aktien im Wert von 43 Millionen USD gekauft.
Bitcoin erholt sich von seinem Abstecher unter die 30.000 USD – doch das bullishe Stock-to-Flow-Modell hängt noch immer am seidenen Faden.
Der Vermögensverwalter Fidelity hat in einer neuen Umfrage unter seinen institutionellen Kunden das Krypto-Fieber gemessen. Das Ergebnis gibt Wasser auf die Mühlen der Krypto-Bullen.
Der Bitcoin-Kurs fällt über Nacht unter 30.000 US-Dollar. Derweilen muss die Lending-Plattform BlockFi einen herben Schlag in den USA hinnehmen.
Die Nettozuflüsse auf Bitcoin-Börsen sind am Sonntag deutlich gestiegen. Während am Markt "extreme Angst" dominiert, lagern immer mehr BTC auf illiquiden "Hodl"-Adressen. Wie geht das zusammen? Das Marktupdate.
Die weltgrößte Bitcoin-Börse hat angekündigt, ihre umstrittenen Stock Token wieder aus dem Angebot zu nehmen.
Bitcoin stagniert, doch bei der Hash Rate stehen die Zeichen auf Erholung – und Dezentralisierung. Unterdessen schafft es NEM, sich aus dem Sommerloch zu befreien. Das Marktupdate.
Da ist er wieder, der institutionelle FUD. Und wieder ist es der Guggenheim CIO Scott Minerd, der sich in den Bärenpelz hüllt. Dabei befinden sich die außerbörslichen Bitcoin-Transfers auf Rekord-Niveau. Wie passt das zusammen?
Nach leichten Kursverlusten startet Bitcoin mit einem kleinen Plus in die neue Woche. Währenddessen investieren immer mehr US-Politiker in die Kryptowährung.
Während Bitcoin weiter seinen Kompass sucht, verbucht Ethereum Zugewinne. Ein Grund: Die bevorstehende "London" Hard Fork.
Der Krypto-Crackdown in China schickte den Bitcoin-Kurs auf Talfahrt. Revidieren institutionelle Großanleger nun ihre Krypto-Haltung?
Am Wochenende erlebte Bitcoin seine bisher dramatischste Anpassung der Mining-Schwierigkeit. Gute Nachrichten für den BTC-Kurs? Das Marktupdate.
CELO pumpt über Nacht um 23 Prozent. Als Grund könnte die Integration des USDC Stablecoin bei dem Blockchain-Projekt herhalten.