Deutsche Bundesbank
Nach EZB-AbsagePetition: Deutsche Bundesbank soll Bitcoin-Rücklagen aufbauen

Nicht nur Privatanleger, sondern immer mehr institutionelle Investoren, sehen in Bitcoin einen Wertspeicher mit Zukunft. Wäre es da nicht der nächste logische Schritt, dass auch Zentralbanken auf diesen Zug aufspringen? Dieser Ansicht ist jedenfalls Dr. Sven Hildebrandt, der eine Petition gestartet hat, um Bitcoin als strategisches Asset bei der Deutschen Bundesbank zu etablieren.

Eine Nahaufnahme einer MasterCard-Kreditkarte hebt das ikonische MasterCard-Logo mit seinen überlappenden roten und gelben Kreisen und dem fettgedruckten Markennamen hervor.
Eine Milliarde KundenMasterCard gibt Krypto-Support bekannt

MasterCard gibt bekannt, Zahlungen per Kryptowährung einzuführen. Eine Milliarde Menschen zählen zum Kundenkreis des Visa-Konkurrenten und könnten so zu neuen Krypto-Nutzern werden. Welche Kryptowährungen genau dazu gehören, ist bislang unbekannt.

Zwei digitalisierte Hände schütteln sich gegenseitig.
Done Deal!Tokensoft und tZERO gehen Partnerschaft ein

Die Tochterfirma des US-Retailers Overstock tZero geht eine Partnerschaft mit der Krypto-Plattform Tokensoft ein. Kunden des Tokensoft-Dienstes können nun Wertpapiere im Handelssystem von tZero herausgeben und handeln.

Robert Rother und der Bitcoin-Trading-Kurs von BTC-ECHO
Erfolgreich handeln Robert Rother: Der Bitcoin-Trading-Kurs für Einsteiger

Wer Robert Rother nicht von BTC-ECHO kennt, der hat ihn vielleicht schon mal im Fernsehen z.B. auf Galileo (Pro7) gesehen oder seinen Spiegelbestseller "Drachenjahre" in der Hand gehalten. Neben seiner bewegten Vergangenheit in China ist er aber vor allem durch eines bekannt: Trading. Der Trading-Spezialist mit einer Vorliebe für Bitcoin und andere Kryptowährungen stellt nun sein Wissen exklusiv auf der BTC-ACADEMY für jeden angehenden Krypto-Trader zur Verfügung.

Paypal
Bullishe ZahlenPayPal zieht nach dem ersten Bitcoin-Quartal Bilanz

Seit vergangenem Herbst ermöglicht PayPal seinen US-amerikanischen Kunden den Zugang zu Kryptowährungen. Nun präsentiert das Unternehmen seine Quartalszahlen aus dieser Periode. Außerdem liefert CEO Schulman einen Einblick in die weitere Krypta-Strategie des Unternehmens.

Der Kompass steht auf Polkadot
ExklusivFractal: Mit Polkadot gegen das Duopol von Google und Facebook

Der Werbemarkt wird vor allem von zwei Datenkraken kontrolliert: Google und Facebook. Fractal will dieses Duopol aufbrechen und setzt dabei unter anderem auf die Technologie von Polkadot. Wir haben einen exklusiven Einblick in den Whitepaper-Entwurf erhalten, der am 4. Februar veröffentlicht werden soll.