
Die Arbeit bei Coinbase sei intensiv, so Personalchef LJBrock. Daher habe man sich entschieden, den Betrieb für vier Wochen im Jahr herunterzufahren.
Die Arbeit bei Coinbase sei intensiv, so Personalchef LJBrock. Daher habe man sich entschieden, den Betrieb für vier Wochen im Jahr herunterzufahren.
Der Bitcoin Miner Rhodium Enterprises hat die Rahmenbedingungen für sein IPO gesetzt. Sollte alles nach Plan verlaufen, könnte der Unternehmenswert bald 1,7 Milliarden US-Dollar betragen.
Die Seba Bank ist bekannt für ihre digitalen Vermögensangebote. Für den Ausbau erhält das FinTech nun 110 Millionen Schweizer Franken. Damit sollen die Standbeine im asiatischen Raum gefestigt werden.
Wenn Telegram weiter deutsche Gesetze missachtet, will die Bundesinnenministerin harte Konsequenzen ziehen. Damit würden auch viele Krypto-Fans das Kommunikationsmedium ihrer Wahl verlieren.
Coinbase arbeitet weiter an der eigenen Zukunft. Dafür hat man nun die Derivateplattform FairX übernommen. Gemeinsam will man den Handel bald auch auf der Kryptobörse freischalten.
Dapper Labs wird das erste NFT-Unternehmen, das Lobbyarbeit in den USA betreiben möchte. Gemeinsam mit anderen Playern aus dem Krypto-Space versucht man, die US-Regierung zu einer förderlichen Krypto-Regulierung zu bewegen.
Satoshis übrig? Das Luxus-Modehaus Philipp Plein akzeptiert Bezahlungen in Bitcoin und 18 weiteren Kryptowährungen. Wir waren vor Ort in der Berliner Filiale am Ku'damm und haben uns das genauer angeschaut.
Der Neobroker Revolut weitet das operative Geschäft mit einer Banklizenz in zehn europäischen Ländern aus. Auch eine Niederlassung in Deutschland sei geplant. Kunden profitieren von einer Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro.
Der Publisher der Spielefranchises Grand Theft Auto und Red Dead Redemption, Take-Two Interactive, schluckt den Spieleentwickler Zynga für 12,7 Milliarden US-Dollar. Zynga hat sich auf Mobile Games spezialisiert, mit Fokus auf NFTs. Durch die Übernahme richtet sich das Unternehmen hinter Rockstar Games auf Web 3.0-basierte Games aus.
Um mediale Aufmerksamkeit zu erreichen, setzen Projekte auf bekannte Gesichter. Letztes Jahr rührten Kim Kardashian, Floyd Mayweather und Paul Pierce für Ethereum Max (EMAX) die Werbetrommel. Doch der Token hielt nicht, was die Promis versprachen: Kurz nach der Promo-Phase sackte der Kurs zusammen. Gab es geheime Absprachen? Ein Investor führt jetzt eine Sammelklage gegen die Stars und Sternchen an.
Das Blockchain-Gründungsprogramm der Blockchain Founders Group ist auf der Suche nach DLT-Projekten von Einzelkämpfer:innen und Teams, die Lust auf eine Finanzspritze und ein Mentoring-Programm haben.
Der persönliche Reichtum von Entrepreneuren hat es der Öffentlichkeit schon immer angetan. Nun veröffentlicht Bloomberg erstmals Zahlen zu Binance-Gründer Changpeng Zhao.
Deutschlands größte Neobank N26 ändert ihren Geschäftsfokus – und nimmt den Kryptomarkt ins Visier.
US-Unternehmen zahlt nun Bividende, Kosovo macht Schluss mit Krypto-Mining, die Hashrate in Kasachstan stürzt ab, Samsung eröffnet Store im Metaverse und WeChat integriert E-Yuan. Die Top News der Woche.
Im Podcast mit Lex Friedman stellt Elon Musk Überlegungen zur Identität von Satoshi Nakamoto an. Ist es wirklich Nick Szabo?
Der Videospiel-Händler GameStop gründet eine NFT-Plattform und versucht damit, auf die Gewinnerstraße zurückzukehren.
Auch in der Medienwelt wird Bitcoin immer prominenter besprochen. Nun gibt es ein neues YouTube-Video des Y-Kollektivs über den salvadorianischen Bitcoin-Standard.
Der Online-Marktplatz für Unterkünfte und Aktivitäten weltweit ließ auf Twitter verlauten, die Entwicklung neuer Features in Betracht zu ziehen. In einer Twitter-Umfrage wünschten sich AirBnB-Kund:innen nicht nur transparente Preise und ein Loyalty-Programm, sondern auch die Möglichkeit, mit Kryptowährungen zu bezahlen. Wird das Unternehmen die Wünsche der Krypto-Community für das neue Jahr erfüllen?