
Die Schweizer App mit dem beliebten Bitcoin-Sparplan geht nun einen Schritt weiter. Über Equity-Crowdfunding können Nutzer:innen jetzt zu Aktionären werden.
Die Schweizer App mit dem beliebten Bitcoin-Sparplan geht nun einen Schritt weiter. Über Equity-Crowdfunding können Nutzer:innen jetzt zu Aktionären werden.
Warum trifft sich Binance-CEO Changpeng Zhao mit dem salvadorianischen Präsidenten Nayib Bukele? Jedenfalls nicht wegen der Bitcoin-Anleihen, so das Staatsoberhaupt.
Der wohl teuerste Member Club überhaupt kann sich über ein neues Mitglied freuen. Madonna hat sich für umgerechnet eine halbe Million US-Dollar eines der Affen-NFTs gesichert.
Die Bitcoin-Dominanz ist mehr als nur ein Maß für Hegemonie von BTC am Krypto-Markt. Aus ihr lassen sich auch Erkenntnisse über bevorstehende Trendwenden ableiten.
"Drizzy" Drake spendet eine Million US-Dollar in Bitcoin an die LeBron James Familiy Foundation. Die Summe hatte der Kanadier zuvor bei einer Partie Roulette gewonnen.
Die NFL erlaubt ihren Teams eingeschränkte Partnerschaften mit Blockchain-Unternehmen. Werbungen für Kryptowährungen bleiben allerdings verboten.
Der Krypto-Riese aus den USA bietet nun auch Staking Rewards für Cardano an. Im Laufe des Jahres wolle man eine ähnliche Funktion auch für andere Coins offerieren.
IT-Girl Sophia Thomalla machte Werbung für ein zweifelhaftes Krypto-Unternehmen und beschwerte sich anschließend, dass Medien darüber berichteten, wie unseriös ihr Werbepartner ist. Die Tochter von Schauspielerin Simone Thomalla wollte daraufhin die Berichterstattung mit einer Unterlassungserklärung unterbinden. Dafür soll sich die 32-Jährige jetzt vor Gericht (Az.: 2-03O481/21) verantworten.
Das Start-up Upvest kann eine Kryptoverwahrlizenz ergattern. Wird das Berliner Unternehmen bald die Bitcoin-Millionen von N26 verwahren?
Die Investmentfirma von Ray Dalio, Bridgewater Associates, verwaltet ein Vermögen von rund 150 Milliarden US-Dollar. Nun plant der Hedgefonds offenbar, auch in Krypto-Assets zu investieren.
Die Krypto-Börse crypto.com wird Sponsor der FIFA WM 2022 in Katar. Das ist nicht der einzige Sponsorendeal der Börse aus Singapur.
Die Krypto- und Derivatehandelsplattform FTX befindet sich zurzeit im Expansionsfieber. Nach Europa und Dubai hat man sich nun Australien vorgenommen.
Das EU-Parlament entscheidet sich gegen den Bitcoin-Verbotsparagrafen, Instagram springt auf den NFT-Zug auf und Internet Computer (ICP) möchte den Ukraine-Krieg mit Smart Contracts beenden.
XRP-Herausgeber Ripple zielt mit dem ODL-Zahlungssystem auf den internationalen Interbankenverkehr – und scheint auf bestem Wege zur globalen Ausweitung.
Weil Meta keine Schritte gegen betrügerische Krypto-Werbung auf Facebook eingeleitet haben soll, hat die australische Aufsichtsbehörde ACCC jetzt ein Verfahren beim Bundesgerichtshof eingeleitet.
Handelt Coinbase mit Token, die eigentlich als Wertpapiere eingestuft werden müssten? Das behaupten drei Kläger, die die Krypto-Börse jetzt vor Gericht ziehen wollen.
Die Krypto-Börse Binance gründet ein Tochterunternehmen in Österreich, auch von der Schweiz ist die Rede. BTC-ECHO hat bei dem neuen Binance-DACH-Chef Michael Wild nachgefragt: Wann folgt Deutschland?
Die beinah-insolvente Spielekette GameStop hat im letzten Quartal eine Bauchlandung hingelegt. Die klammen Kassen stopfen soll der zur Jahreshälfte geplante NFT-Marktplatz.