Zum Inhalt springen

Quartalsverluste bei GameStop NFT-Marktplatz soll den Wandel bringen

Die beinah-insolvente Spielekette GameStop hat im letzten Quartal eine Bauchlandung hingelegt. Die klammen Kassen stopfen soll der zur Jahreshälfte geplante NFT-Marktplatz.

Moritz Draht
Teilen
GameStop-Filiale

Beitragsbild: Shutterstock

  • Der angeschlagene Videospielhändler GameStop hat in Q4 2021 einen Nettoverlust von 147,5 Millionen US-Dollar eingefahren.
  • Das geht aus den am 17. März veröffentlichten Quartals-Ergebnissen hervor.
  • Für neuen Schwung sorgen soll der für Ende des zweiten Quartals 2022 erwartete NFT-Marktplatz.
  • Bereits 2021 gab GameStop Pläne für den Aufbau eines NFT-Marktplatzes bekannt, im Januar konkretisierte das Unternehmen sein Vorhaben.
  • Dahingehend ist GameStop eine Partnerschaft mit der Ethereum-Skalierungslösung Immutable X eingegangen.
  • Eine Partnerschaft, die “dem Unternehmen bei Erreichen bestimmter Meilensteine bis zu 150 Millionen US-Dollar in IMX-Tokens zur Verfügung stellt”, heißt es von Unternehmensseite.
Du möchtest Cosmos (ATOM) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.