Zum Inhalt springen

Unerlaubter Wertpapierhandel? Coinbase auf 5 Millionen US-Dollar Schadensersatz verklagt

Handelt Coinbase mit Token, die eigentlich als Wertpapiere eingestuft werden müssten? Das behaupten drei Kläger, die die Krypto-Börse jetzt vor Gericht ziehen wollen.

Moritz Draht
Teilen
Coinbase-Flagge

Beitragsbild: Shutterstock

  • Die Krypto-Börse Coinbase wurde in einer Sammelklage auf Schadenersatz verklagt.
  • Drei Coinbase-Nutzer behaupten, dass Coinbase 79 Token gelistet hat, darunter Polkadot (DOT), Dogecoin (DOGE) und Ripple (XRP), die als Wertpapiere eingestuft werden könnten.
  • In diesem Fall hätte sich die Börse des unerlaubten Wertpapierhandels strafbar gemacht.
  • Die Kläger verlangen Entschädigungen in Höhe von insgesamt fünf Millionen US-Dollar.
  • Die Sammelklage wurde beim Bezirksgericht im südlichen Bezirk von New York eingereicht.
  • Ob es sich nach US-Recht bei Token um Wertpapiere handeln könnte, wird zurzeit im Präzedenzfall Ripple verhandelt.
  • Dass es zur Anklage kommt, scheint aber unwahrscheinlich. Ähnliche Anklagen wurden im letzten Jahr bereits abgewiesen.
Vermehre deine Kryptowährungen mit Staking
Nutzer von Binance können ganz einfach von ihrem Kryptobestand profitieren. Mit dem eigenen Staking-Service können Nutzer auf einfache, sichere und problemlose Weise ihren Bestand an Kryptowerten vergrößern. Wir haben Binance unter die Lupe genommen.
Zum Binance Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.