
Wie schneiden die einzelnen Bundesländer im Krypto-Check ab? Wir haben verschiedene Regionen in Deutschland unter die Lupe genommen.
Wie schneiden die einzelnen Bundesländer im Krypto-Check ab? Wir haben verschiedene Regionen in Deutschland unter die Lupe genommen.
Der Krypto-Custodian Finoa expandiert nach Portugal. Bis Ende des Jahres will das Unternehmen 200 Mitarbeitende beschäftigen.
Gerüchte um Apples Metaverse-Debüt, SEC lehnt erneut einen Bitcoin Spot ETF ab und Facebook verkauft Diem. Das sind die wichtigsten News der Woche.
Nach zwei US-Politikern entscheidet sich nun auch ein Brüsseler Parlamentarier, sein Gehalt in Bitcoin umzuwandeln.
Die größte, private Kunstsammlung Südkoreas steht auf der Kippe. Finanziell ging es dem Museum schon länger schlecht. Um über die Runden zu kommen, möchte die kulturelle Einrichtung zwei Statuen verkaufen, die von der südkoreanischen Regierung als Nationalschätze eingestuft werden.
Der massive Kapitalzulauf Fireblocks treibt den Unternehmenswert auf 8 Milliarden US-Dollar. Dabei scheint der Geldhahn für das Unternehmen immer weiter aufgedreht zu werden.
Der argentinische Fußballverband AFA hat sich ein prominentes Krypto-Sponsoring gesichert. Mit Binance hat man nun einen Fünfjahresvertrag geschlossen, zum Missmut bestehender Partner.
Im Crypto Valley ist das Gras immer grün. So scheint es jedenfalls. Das Krypto-Konglomerat überschreitet nämlich mit immer mehr der dort ansässigen Unternehmen die Schwelle in Richtung Unicorn.
Der Autobauer legte am Mittwochabend den Bericht für das vierte Quartal vor. Tesla übertraf dabei die Erwartungen bei Umsatz und Gewinn. Die Bitcoin-Bestände bleiben derweil unverändert.
Grayscale fügte 25 Token zu denen hinzu, die es für Investitionsprodukte in Betracht zieht, darunter VeChain und IOTA.
Das Nasdaq-gelistete Immobilien-Unternehmen Harbor Custom Development, Inc. akzeptiert nun Bitcoin.
Ryan Wyatt, Gaming-Chef bei YouTube, wechselt zu Polygon Studios. Dort wird er als CEO tätig sein.
Der spanische Fußballclub sucht nach einem neuen Ärmelsponsor und hat gleich mehrere Bewerber in der engeren Auswahl.
Der klassische Uhrenproduzent DuBois et fils versucht sich an der Blockchain. Die Kombination aus Tradition und Technologie scheint für das Unternehmen zu funktionieren.
Der Wallet-Anbieter Blockchain.com kann sich über eine neue Personalie im Vorstand freuen. Derweil schlägt die US-Supermarktkette im Krypto-Space immer mehr Wellen.
Ohne Vorwarnung schließt die US-amerikanische Bank die Konten des Uniswap-Gründers. Seinen Aussagen zufolge ist dies jedoch kein Einzelfall in der Krypto-Szene.
Der "Crypto Market Size"-Bericht der Kryptobörse Crypto.com prophezeit den digitalen Assets eine Milliarde Nutzer im Jahr 2022.
Durch einen Hackerangriff wurden einige Youtube-Konten bekannter Krypto-Influencer gekapert und für die Veröffentlichung von Scam-Videos genutzt. Unter den Betroffenen sind auch Andreas Antonopoulos und Floyd Mayweather.