
Die Causa Celsius geht in die nächste Runde. Berichten zufolge haben große Kapitalgesellschaften massive CEL-Short-Positionen aufgebaut und wollen das Unternehmen so in die Knie zwingen. Kann das gelingen?
Die Causa Celsius geht in die nächste Runde. Berichten zufolge haben große Kapitalgesellschaften massive CEL-Short-Positionen aufgebaut und wollen das Unternehmen so in die Knie zwingen. Kann das gelingen?
Hunde, die bellen, beißen nicht: Das scheint Elon Musks Einstellung zu der Sammelklage zu sein, mit der er aktuell kämpfen muss. Besorgt scheint der Tesla-Chef jedoch nicht zu sein.
Lending-Dienst Celsius am Abgrund, Kündigungswelle bei Coinbase, Crypto.com und BlockFi und Bitcoin-Verbot gibt Comeback. Das sind die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Der Twitter-Deal ist zwar noch nicht fix. Dennoch soll Elon Musk im Hintergrund bereits einige Änderungen diskutiert haben. Eine beschäftigt sich mit Krypto-Zahlungen.
Der aktuelle Krypto-Markt ist nichts für schwache Nerven. Eine Portion Optimismus gefällig? Hier wird sie serviert.
Sonne, Strand, Satoshis: Von der Idee, mit Bitcoin und Co. in den Urlaub zu fahren, scheint die Unterkunfts-Plattform Airbnb nicht gerade abgeneigt zu sein.
Krypto-CEOs wie Changpeng Zhao, Samuel Bankman-Fried und Brian Armstrong haben gemeinsam seit November 114 Milliarden US-Dollar verloren.
Microstrategy CEO Michael Saylor gilt als einer der größten Bitcoin-Bullen überhaupt. Bringt ihn der Kursrutscher in Schwierigkeiten?
Nach Crypto.com hat auch Coinbase zahlreichen Mitarbeitern gekündigt. Laut CEO Brian Armstrong müsse man sich auf einen Krypto-Winter vorbereiten.
Die Krypto-Börse Crypto.com streicht 260 Stellen. Grund sei der Abwärtstrend am Markt. Hat sich die Exchange mit ihrem Sponsoring übernommen?
EZB-Leitzinserhöhung, SEC-Ermittlungen gegen Binance und Ethereums Umstellung auf Proof of Stake: Das sind die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Pleitewelle oder große Chance? So blicken deutsche Investmentfonds auf den jüngsten Crash – und seine Folgen für Krypto-Start-ups.
Digitale Kunst kaufen – ganz einfach: Mastercard bietet seine Dienste jetzt vielen der größten NFT-Plattformen an.
Die beiden Celebrities wollen Bitcoin-Bildung für die Armen. Sie arbeiten schon länger zusammen, um das digitale Gold populär zu machen.
Metaverse, NFTs und Co. im Herzen von Berlin: Am 24. Juni findet das BerChain-Event XR / NFT: Drivers of the Metaverse statt.
Dass Philipp Plein ein Krypto-Fan ist, sollte mittlerweile bekannt sein. Nun eröffnete der deutsche Designer einen Shop in London mit einem hauseigenen NFT-Museum. BTC-ECHO hat sich das Krypto-Paradies vor Ort angeschaut.
Snoop Dogg, Jimmy Fallon und Reese Witherspoon: Anthony Hopkins hat sich prominente Unterstützung für seine NFT-Einkaufstour gesucht.
Der Zahlungsriese PayPal weitet seine Krypto-Dienstleistungen aus. US-Nutzer können ihre Coins nun auch auf externe Wallets transferieren.