
Die Kryptobörse Crypto.com steigert ihren Bekanntheitsgrad nun auch durch das Sponsoring des Formel-1-Rennens in Miami.
Die Kryptobörse Crypto.com steigert ihren Bekanntheitsgrad nun auch durch das Sponsoring des Formel-1-Rennens in Miami.
Anonymen Quellen zufolge soll der große Vermögensverwalter planen, das Krypto-Trading für Geschäftskunden zu ermöglichen.
Jack Dorsey gilt als großer Bitcoin-Befürworter. Eine Integration von Lightning in die Cash App soll die Adoption der Kryptowährung weiter vorantreiben.
Der US-amerikanische Fast-Food-Gigant McDonald's plant wohl, bald virtuelle McMenüs zu verkaufen. Die erste Berührung mit dem Metaverse ist dies jedoch nicht.
Wagt sich Apple nun in den Krypto-Space vor? Ein neues Apple Pay Feature könnte Kryptozahlungen schon bald möglich machen.
Der Zahlungsriese hat ein Expertengremium für Krypto- und Blockchain-Themen eingerichtet. Damit möchte PayPal seine Expertise im prosperierenden Markt weiter ausbauen.
Sonne, Strand und Satoshis: Können wir unsere Ferienwohnung bald in Bitcoin bezahlen? Airbnb-CEO Brian Chesky machte die Krypto-Community besonders hellhörig, als eine Twitter-Umfrage ergeben hatte, dass sich die Mehrheit die Zahlungsmöglichkeit mit digitalen Währungen wünschen.
Kanadische Lkw-Fahrer finanzieren sich mit Bitcoin, nachdem die 10-Millionen-US-Dollar-Kampagne von GoFundMe abgeschaltet wurde.
Tahinis hat es in Kanada vorgemacht, nun zieht Everbowl in den USA nach: Immer mehr Unternehmen schützen sich mit Bitcoin vor der Inflation.
Das Krypto-Start-up Alchemy nimmt frisches Geld ein. Damit kann das Unternehmen seinen Wert in nur wenigen Monaten verdoppeln.
Wells Fargo sieht Krypto kurz vor "Hyperadaption". Dies geht aus einem Bericht der US-amerikanischen Bank hervor.
Das Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG Canada investiert in Bitcoin und Ether. Um den CO₂-Fußabdruck auszugleichen, kauft das kanadische Unternehmen entsprechende Zertifikate. Damit geht das Unternehmen neue Wege.
In den letzten Tagen sind zahlreiche Spenden zur Unterstützung des Kampfes für die Freiheit von Julian Assange eingegangen.
Seit einigen Monaten liefern sich Ethereum und Chainlink ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die meisten Github-Einträge. Um eine Nasenspitze hat sich das Oracle-Netzwerk vom Smart-Contract-Pionier jetzt abgesetzt.
Ray Dalio gilt als der bekannteste Hedgefondsmanager der Welt. In einem TV-Interview warnte der US-Amerikaner erneut vor Kryptowährungen.
Türkische Lira in der Abwertungsspirale, El Salvador mit 1.500 Bitcoin-Automaten und Google mischt im Web 3.0 mit. Das sind die Top-News der Woche.
Reich, erfolgreich und schön – und dazu in Krypto investiert. Was haben Stars wie Paris Hilton und LeBron James mit Bitcoin, Blockchain und NFTs am Hut?
Das Image von Meta ist angeschlagen, nach schwachen Quartalszahlen droht nun eine Klagewelle in Australien wegen irreführender Krypto-Werbung.