- Dass Elon Musk mit einem Investitionsvolumen von 2,4 Milliarden US-Dollar der größte Twitter-Aktionär ist, ist bereits bekannt.
- Im Raum stand bisher, dass der reichste Mensch der Welt auch Teil des Verwaltungsrates des Unternehmens wird. Dies ist nun vom Tisch.
- “Elons Berufung in den Verwaltungsrat sollte offiziell am 9.4. in Kraft treten, aber Elon teilte noch am selben Morgen mit, dass er dem Vorstand nicht beitreten wird. Ich glaube, das ist das Beste”, bestätigte Twitter-CEO Parag Agrawal in einem Tweet.
- Dennoch freue man sich auf Input vom Tesla-Chef, so Agrawal.
- Wie sehr man sich darauf aber wirklich freut, bleibt ungewiss.
- Letztendlich ist Musks Status als größter Aktionär bei Twitter ein Politikum. Schließlich kann der Entrepreneur durchaus Einfluss auf den Kurs des Unternehmens nehmen. So brachte er am Wochenenden eine Doge-Bezahloption für Twitters Premium-Dienst Twitter Blue ins Spiel.
- Du willst auch in Musks Lieblingscoin Dogecoin (DOGE) investieren? Schau doch mal bei eToro vorbei.
Du möchtest Dogecoin (DOGE) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test