- Seit dem 7. April gibt es einen indischen Ableger von Coinbase. Doch schon Tage nach dem Launch auf dem Subkontinent gibt es erste Rückschläge zu vermelden.
- Wie Economic Times zuerst berichtet, können Kundinnen und Kunden nicht mehr auf das Unified Payments Interface (UPI) zurückgreifen.
- Bei UPI handelt es sich um eine beliebte Bezahl-Infrastruktur im Business- und Retail-Bereich.
- UPI wird von der National Payment Corporation of India (NPCI) betrieben. Die Behörde, die als Dachorganisation für verschiedene Zahlungssysteme fungiert, bestreitet in einem Statement ihre Kenntnis von Kryptobörsen, die UPI nutzen.
- Coinbase selbst hält sich bisher zu den Berichten bedeckt.
- Indien gilt nicht gerade als Schlaraffenland für den Kryptosektor. Immer wieder kochen Verbotsdebatten hoch.
- Allen voran die Zentralbank stört sich an Bitcoin und Co. Geschäftsbanken waren Beziehungen zu Kryptobörsen wie WazirX lange Zeit untersagt.
- Zuletzt erhöhte die Regierung die Kapitalertragsteuer auf Krypto-Gewinne auf 30 Prozent. Wir berichteten.
Du willst Bitcoin (BTC) kaufen?
Wir zeigen dir die besten Anbieter, bei denen du in wenigen Minuten Bitcoin kaufen und verkaufen kannst.
Zum RatgeberDas könnte dich auch interessieren

Ethereum-Solana-HybridIst Eclipse die perfekte Layer-2-Lösung?
Blockchain
25.09.2023

Bietet jemand mehr?Bitcoin-Prognosen für 2024: Von 45.000 bis zu 250.000 US-Dollar
Bitcoin
25.09.2023

Hält jetzt über 158.000 BTCUnersättlich? MicroStrategy kauft Bitcoins für 150 Millionen US-Dollar
Bitcoin
25.09.2023