Der insolvente Hedgefonds soll US-Gesetze verletzt haben. Jetzt ermitteln die beiden US-Behörden SEC und CFTC.
Der insolvente Hedgefonds soll US-Gesetze verletzt haben. Jetzt ermitteln die beiden US-Behörden SEC und CFTC.
Mit einem Renditeprogramm soll FTX gegen geltende texanische Wertpapier-Gesetze verstoßen haben. Jetzt wird die Kryptobörse genauer unter die Lupe genommen.
Der Zahlungsdienstleister will Banken und Fintechs den Weg zu Kryptowährungen erleichtern und bietet diesen exklusiven Service an.
Datenskandal bei Celsius, Hard Fork bei Binance, Regulierungs-Vorstöße der EU und die neuesten US-Inflationsdaten: Das sind die Krypto-News der Woche.
Beeple plant die Eröffnung eines analogen Studies. Dazu baut er ein altes Lagerhaus um. Das Ziel: Dem NFT-Hype neues Leben einhauchen.
Wegen des abgelehnten Bitcoin Spot ETFs klagt Grayscale gegen die SEC: Das Urteil entspräche keiner Logik.
Weil den Bitcoin-Minern ein harter Winter bevorsteht, leiht Binance der Industrie mehrere Hundert Millionen-US-Dollar. Die Zinsen belaufen sich auf bis zu 10 Prozent.
Im Rahmen einer Studie von Toluna gaben Befragte einen Einblick in ihr Wissen und das Vertrauen gegenüber Kryptowährungen. In Zukunft will fast die Hälfte mehr investieren.
Die Reaktion auf den Bridge-Hack vergangene Woche lautete: Hard Fork. Nun steht die Binance Blockchain in der Kritik, zu zentralisiert zu sein.
Unter Zusammenarbeit mit der Kryptobörse Coinbase, will Google Cloud ab kommenden Jahr Kryptowährungen als Zahlungsalternative anbieten.
Elon Musk's geplante Twitter-Übernahme ist noch nicht vom Tisch. Nun bekommt er Unterstützung aus dem Krypto-Sektor.
Charles Hoskinson liefert sich ein Twitter-Scharmützel mit der Ripple-Community – der Grund ist eigentlich nichtig.
Ehemalige Kunden des insolventen Lending-Anbieters Celsius sind im Internet gelandet – mit Klarnamen und Auskünften über Investitionen.
Vom 18. bis zum 19. Oktober 2022 findet die siebte Crypto Assets Conference (CAC22b) statt. Mit über 80 Referenten und mehr als 5.000 Online-Teilnehmern gilt sie als eine der führenden Konferenzen für digitale Vermögenswerte in Europa. Sichere dir dein kostenloses Online-Ticket noch heute mit dem Code "Crypto22"!
Das Lightning Netzwerk ebnet Bitcoin den Weg in Richtung Massenadoption. Doch wie nutzt man das Netzwerk? Eine Anleitung.
Obwohl Bezahlen mit Bitcoin und Kryptowährungen weltweit im Kommen ist, spürt man in Deutschland wenig davon. Bargeld ist noch immer das Zahlungsmittel Nummer eins. Selbst beim Bäcker ist oft nicht mal Kartenzahlung möglich. In einer Berliner Subway-Filiale dagegen wird Bitcoin jetzt akzeptiert.
Wer davon träumt, seine wertvollen Satoshis auszugeben, hat mit der Visa-Karte von FTX bald jede Möglichkeit dazu.
Immer mehr brasilianische Unternehmen finden den Weg in Kryptowährungen. Das könnte auch mit hohen Inflationsraten zu tun haben.