- Das Hanseatic Blockchain Institute will Kryptotechnologie bekannter machen. Es ist seit mehr als drei Jahren in Hamburg tätig. Und feiert nun gleich mehrere Erfolge.
- Der Vorstand wurde um vier Frauen erweitert: Anna Graf, Anna Ladyshenski, Julia Rommel und Claudia Brinks.
- „Mit drei Männern und vier Frauen im Vorstand setzt das HBI ein klares Zeichen, mit dem wir qualifizierte Frauen ermutigen möchten, sich im Bereich Web 3 einzubringen”, so Dr. Aschkan Allahgholi, Geschäftsführer des HBI in einer Pressemitteilung.
- Außerdem zählt man nun insgesamt 100 Mitglieder.
- Im Bundestag wurde man mit einem Budget berücksichtigt. Mit ihm sollen die Potentiale von Web3 bei deutschen Unternehmen ermittelt werden.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Digital Finance Forum 2023Christian Lindner: Deutschland soll “führender digitaler Finanzplatz” werden
Politik
21.03.2023

Partnerschaft mit Potenzial Bricht jetzt eine neue Ära für Blockchain Gaming an?
Unternehmen
21.03.2023

Fear and Greed IndexSo gierig sind die Investoren nach Bitcoin
Märkte
21.03.2023