Wegen Werbung für FTX Tom Brady und andere US-Promis angeklagt

Gegen prominente Unterstützerinnen und Unterstützer der spektakulär in Konkurs geratenen Bitcoin-Exchange FTX gehen in den USA erste Sammelklagen ein. Der Schaden wird auf elf Milliarden US-Dollar geschätzt.

David Scheider
Teilen
Tom Brady

Beitragsbild: picture alliance/dpa | Sven Hoppe

| Der NFL-Star ging 2020 einen Werbedeal mit FTX ein. Das könnte ihm jetzt auf die Füße fallen.
  • US-Footballstar Tom Brady ist Teil einer Sammelklage, die sich gegen bekannte Unterstützer:innen der Pleitebörse FTX richtet.
  • Die US-Anwaltskanzleien Moskowitz Law Firm sowie Boies Schiller Flexner LLP. vertreten dabei den FTX-Geschädigten US-Bürger Edwin G.
  • Konkret wirft man dem rund ein Dutzend Promis vor, “den Verkauf nicht registrierter Wertpapiere an US-Bürger unterstützt zu haben”. Es geht dabei um die sogenannten Yield Bearing Accounts, also die Zinskonten von FTX.
  • Neben Brady sind auch seine Frau Gisele Bündchen sowie die Basketballer Stephen Curry, Shaquille O’Neal Teil und natürlich Sam Bankman-Fried der Klage.
  • Die Anwälte taxieren den Schaden auf elf Milliarden US-Dollar – allein für US-Bürgerinnen und -Bürger.
  • Tom Brady ging gemeinsam mit seiner Frau Gisele Bündchen 2020 einen Werbedeal mit FTX ein. Als Teil des Deals erhielten sie neben Bitcoin Beteiligungen an dem Unternehmen. 
Sorare: Digitale Fußballkarten sammeln auf der Blockchain
Sammle digitale Fußballkarten in limitierter Auflage, verwalte dein Team und verdiene dir erstklassige Preise.
Zu Sorare