
ASML bleibt trotz schwächerem Quartal auf Kurs. Der KI-Boom sorgt für anhaltendes Wachstum beim niederländischen Chipkonzern und befeuert auch den Krypto-Markt. Wie stark Europa wirklich im Tech-Hype mitspielt.
ASML bleibt trotz schwächerem Quartal auf Kurs. Der KI-Boom sorgt für anhaltendes Wachstum beim niederländischen Chipkonzern und befeuert auch den Krypto-Markt. Wie stark Europa wirklich im Tech-Hype mitspielt.
Die Tokenisierung verspricht Anlegern einen 24/7-Zugang auch zu Aktien, zu denen es sonst keinen gibt. Wie das funktioniert, wo die Vorteile liegen und worauf es zu achten gilt.
Der KI-Hype treibt Tech-Aktien wie AMD auf Rekordniveau und steckt auch Bitcoin an. Zwischen OpenAI-Fantasie und GPU-Mangel herrscht Goldgräberstimmung. Doch wie lange kann der Boom Tech und Krypto noch beflügeln?
Die London Stock Exchange startet eine Blockchain-Plattform für tokenisierte Fonds und treibt damit den Trend zu Real-World-Assets voran.
Mit dem Trade Republic Sparplan investierst du schon ab 1 Euro regelmäßig in Aktien, ETFs oder Bitcoin. Die Ausführung ist gebührenfrei und flexibel anpassbar. Wir zeigen dir alle Kosten, Funktionen und Alternativen im Überblick.
Die staatliche Förderbank NRW.BANK gibt eine Anleihe für 100 Millionen Euro auf der Polygon-Blockchain aus. Die Tokenisierung schreitet voran.
Der größte Meme Stock adoptiert die Saylorsche Bitcoin-Strategie: Klingt nach dem Rezept für eine parabolische Rallye – oder den endgültigen Untergang von GameStop.
Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der deutschen Sparkassen. Sie verwaltet über 400 Milliarden US-Dollar. Und jetzt auch: Krypto.
Agitarex startet in der Tokenisierung mit zwei neuen Anlageprodukten durch. Investoren sollen so in Wälder und Kunstwerke investieren können.
Der Bitcoin-ETF von BlackRock hat in den USA Branchenrekorde gebrochen. Nun plant der Finanzriese den Start eines entsprechenden ETPs in Europa.
Der Abgang des SEC-Chefs Gary Gensler ebnet den Weg für weitere Krypto-ETFs in den USA. Allein in dieser Woche gingen 6 frische Anträge bei der Börsenaufsicht ein.
Mit der Emission des zweiten Krypto-Wertrapiers der KfW, testet die Förderbank zugleich Zentralbankgeld auf der Blockchain.
Die Coinbase-Aktie konnte in den vergangenen zwölf Monaten über 300 Prozent zulegen. Ist damit das vorläufige Hoch erreicht oder beginnt der Höhenflug gerade erst? Eine Analyse.
Wegen seiner Social Media Posts sieht sich Keith Gill mit einer Sammelklage konfrontiert. Warum der GameStop-Trader wenig zu befürchten hat.
Mit einer Marktkapitalisierung von 3,34 Billionen US-Dollar ist Nvidia nun das wertvollste Unternehmen der Welt. Wie KI und Robotik zum Erfolg führen.
Krypto etabliert sich als Assetklasse. Jetzt gibt es einen brandneuen Krypto-ETP in Deutschland. Die institutionelle Adoption geht weiter.
Nilam Ressources wollte Bitcoin im Wert von fast zwei Milliarden US-Dollar kaufen. Die Aktie hob ab – und brach nun komplett zusammen.
Die Bitcoin-Company gewinnt weiter. Zusammen mit dem BTC-Kurs steigt auch MicroStrategy. Was eine S&P500-Aufnahme für die Aktie bedeuten würde.
Bei digitalen Wertpapieren geht es um nichts Geringeres als um Wertpapierverbriefungen auf Token-basis sowie Blockchain-Infrastrukturen. Durch die Tokenisierung wird jede Wertpapiergattung – ganz gleich, ob Aktie, Anleihe oder Fonds – in Zukunft ausschließlich in digitaler Form und nicht mehr via urkundlicher Wertpapierverbriefung begeben. Seien es so genannte Security Token, elektronische Wertpapiere oder Stock Token: Es gibt viele Formen der digitalen Verkörperung traditioneller Vermögenswerte. Alle aktuellen Entwicklungen zu diesem finanz-regulatorisch anspruchsvollen Themengebiet finden sich hier.