- Bei der DekaBank können Kunden nun Kryptowährungen kaufen, verkaufen und sie verwahren. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
- Das Krypto-Angebot richtet sich allerdings nur an institutionelle Investoren. Private Käufer sind vorerst ausgeschlossen.
- Die vollständig regulierte Brokerage-Infrastruktur kommt von der Boerse Stuttgart Digital. CEO Dr. Matthias Voelkel erklärt: „Die Partnerschaft mit der DekaBank für den Krypto-Handel ihrer institutionellen Kunden unterstreicht unseren Anspruch, Finanzinstituten in ganz Europa sichere und vollständig regulierte Infrastrukturlösungen bereitzustellen”.
- “Wir verfügen über die notwendige Erfahrung, die erforderlichen Lizenzen sowie eine getestete und einsatzbereite Infrastruktur, um Sparkassen und unsere sonstigen institutionellen Kunden” zu begleiten, erklärt DekaBank-Vorstand Martin K. Müller in der Pressemitteilung.
- Im Dezember 2024 erhielt die DekaBank eine Kryptoverwahrlizenz von der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß dem Kreditwesengesetz (KWG).
- Zuvor emittierte man den ersten digitalen Namenspfandbrief in Deutschland für einen Wert von 100 Millionen Euro. Bis 2025 will man eine Milliarde Euro an Volumen emittieren.
- Die Bank nimmt Kryptowährungen schon seit einer Weile ernst. “Bitcoin ist eine Kunstwährung” sagte Marion Spielmann, Leiterin der Bankgeschäftsfelder und Verwahrstelle bei der DekaBank, bereits in 2023 gegenüber BTC-ECHO.
- Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der deutschen Sparkassen. Sie verwaltet ein Vermögen von über 400 Milliarden US-Dollar (Stand Juni 2024).
- Auch die LBBW bietet Kryptowährungen gemeinsam mit Bitpanda für institutionelle Investoren an. Die Volks- und Raiffeisenbanken wollen laut Handelsblatt über ein Angebot für private Käufer im Sommer 2025 beraten.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren