- BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, bereitet die Einführung eines Bitcoin-ETPs in Europa vor. Das berichtet Bloomberg.
- Bloombergs anonymer Quelle zufolge soll der Fonds in der Schweiz ansässig sein. Der Assetmanager könnte bereits in diesem Monat mit der Vermarktung des ETPs beginnen, wie es heißt.
- Anders als in den USA sind ETFs (Exchange-Traded Funds) für ein einzelnes Asset wie Bitcoin in Europa nicht zugelassen. Daher werden hier die übergeordneten Exchange Traded Products (ETPs) für Single Assets genutzt. Diese sind ähnlich wie ETFs handelbar, unterliegen aber anderen regulatorischen Rahmenbedingungen.
- Während Krypto-ETPs bereits seit Jahren an europäischen Börsen gehandelt werden, wäre dies BlackRocks erster Krypto-ETP außerhalb Nordamerikas.
- Dass BlackRock sein Produkt nun auf der anderen Seite des Atlantiks lancieren will, überrascht nicht. An der Wall Street ist sein Bitcoin-ETF ein absoluter Kassenschlager.
- In etwas mehr als einem Jahr sind circa 125 Milliarden US-Dollar in zwölf Bitcoin-Fonds geflossen. IBIT von BlackRock ist der größte unter ihnen und hat mit dem erfolgreichsten ETF-Debüt der Geschichte Branchenrekorde gebrochen.
- Laut Dune Analytics verwaltet BlackRock inzwischen gut 557.000 BTC im Wert von rund 58,5 Milliarden US-Dollar. Somit beträgt der Marktanteil des größten Vermögensverwalters der Welt mehr als 46 Prozent.
- Der europäische Markt für Krypto-ETPs ist derweil hart umkämpft: Über 160 Produkte für Bitcoin, Ether und andere Token gibt es hierzulande. Jedoch weist der Markt ein deutlich kleineres Volumen auf als in den USA.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren