
Erst Poloniex, dann die HECO Bridge und HTX: 230 Millionen US-Dollar fließen in wenigen Tagen aus Justin Suns Krypto-Imperium. Die Gerüchteküche brodelt.
Erst Poloniex, dann die HECO Bridge und HTX: 230 Millionen US-Dollar fließen in wenigen Tagen aus Justin Suns Krypto-Imperium. Die Gerüchteküche brodelt.
Wegen eines Hacks im Juni läuft derzeit ein Verfahren gegen Atomic Wallet. Die Klage wollen die Betreiber verhindern und verweisen auf AGB.
130 Millionen Dollar sind durch einen Cyber-Angriff auf die Krypto-Börse Poloniex gestohlen worden. Die Spur führt nach Nordkorea – zur berüchtigten Hackerbande Lazarus.
Bei der Krypto-Börse Poloniex kam es offenbar zu einem Hackerangriff. 120 Millionen US-Dollar könnten gestohlen worden sein.
Ein Hacker will 66 Ethereum klauen. Doch dann kommt ihm ein Moderator im BTC-ECHO-Discord auf die Schliche. Und hackt den Täter.
Unibot-Nutzer aufgepasst: Hacker haben es derzeit auf den Telegram-Bot abgesehen. Der UNIBOT-Kurs bricht zweistellig ein.
Bei einem Hack verloren LastPass-Benutzer Kryptowährungen im Wert von 4,4 Millionen US-Dollar. Die Opfer hatten ihre Seed Phrase online gespeichert.
Die 10 größten Krypto-Hacks und ihre Geschichten: Wir haben versucht, herauszufinden, wohin das Geld fließt.
Wie das Blockchain-Intelligence-Unternehmen Elliptic herausgefunden hat, stecken wohl russische Hacker hinter einem FTX-Hack aus dem November.
Rund 5.000 Ether sind bei einer Cyberattacke auf die Krypto-Börse HTX gestohlen worden. Der Hacker gab die Gelder nun zurück – und wurde dafür ordentlich belohnt.
Die dezentrale Social-Media-App hat ein Problem mit SIM-Swapping. In den letzten 24 Stunden erbeuteten Betrüger fast eine halbe Million US-Dollar.
Nach fast einem Jahr Stille und nur wenige Tage vor Sam Bankman-Frieds Prozess ist eine Wallet des unbekannten FTX-Exploiters wieder aktiv.
Die Krypto-Börse von Justin Sun ist Opfer eines Hacks geworden: 5.000 Ethereum konnte der Angreifer stehlen. Kundengelder seien aber sicher.
Die dezentrale Börse Balancer ist erneut Ziel eines Hacks. Die Plattform fordert Nutzer dazu auf, vorerst nicht mit dem Protokoll zu interagieren.
10 Coins betroffen, 870.000 US-Dollar weg: Cuban vermutet, er habe eine MetaMask-Version heruntergeladen, die "irgendeine Scheiße enthielt."
Ein jugendlicher Hacker hat knapp 120 Bitcoin und weitere Kryptowährungen gestohlen. Die US-Regierung hat seine Beute beschlagnahmt.
Bereits zum zweiten Mal wird das nur wenige Tage alte Layer-2-Netzwerk Base Opfer eines Hacks. Diesmal trifft es die dezentrale Exchange RocketSwap.
Gestern, am 13. August, wurde das DeFi-Protokoll Zunami Protocol Opfer eines Angriffes. Über eine ausgeklügelte Preismanipulation sollen die Angreifer umgerechnet 2,1 Millionen US-Dollar erbeutet haben. Diese hatten es auf die Stablecoin Pools abgesehen. Das sind die Hintergründe.