
Während ETH-Bestände auf Krypto-Börsen einen Rekordtiefstand erreichen, wird so viel gestakt wie noch nie. Das steckt dahinter.
Während ETH-Bestände auf Krypto-Börsen einen Rekordtiefstand erreichen, wird so viel gestakt wie noch nie. Das steckt dahinter.
Es ist noch nicht lange her, seit Ethereum kurz vor dem Merge viel Aufmerksamkeit erfahren hat. Mittlerweile ist die Euphorie abgeflacht.
Ein Ethereum-Wal hat kurz nach dem Grayscale-Sieg 8.000 ETH nachgekauft. Gegenwert: Rund 14 Millionen US-Dollar.
Neben bekannten Playern wie Optimism und Arbitrum stehen weitere Layer-2-Blockchains in den Startlöchern. Ein Blick auf die heißesten Newcomer.
Günstige Transaktionen gepaart mit der Sicherheit der Ethereum Mainchain – so lautet das Versprechen von ETH L2-Netzwerken. Noch entspricht das nicht der Realität.
Einer der erfolgreichsten Popstars tourt gemeinsam mit der größten Krypto-Börse der Welt. Und stößt dabei ins Web3 vor. Recht erfolgreich.
Layer-2-Blockchains machen das Ethereum-Netzwerk schneller und günstiger. Die Skalierlösungen boomen und erreichen neue Spitzenwerte.
Der Ethereum-Gründer schickt Kryptos in Millionenhöhe an Coinbase. Eine Erklärung steht bislang noch aus. Im Netz spekuliert man über die Pläne von Buterin.
Wird ein Rohstoff beim Kauf wirklich physisch hinterlegt? Die Blockchain ersetzt das Vertrauen durch den Beweis – und ermöglicht sicheres Investieren.
Das neue Projekt Friend.Tech ist derzeit in aller Munde. Das steckt hinter dem Hype und so kannst auch du in einen Influencer investieren.
PayPal könnte mit PYUSD die Massen gewinnen. Das Opfer: einige der wichtigsten Ideale der Branche. Warum Jubel angebracht ist – und Sorge.
15 Monate nach dem Milliarden-Crash von TerraUSD (UST): Ein Rückblick auf die Lehren und ein Ausblick auf die Zukunft dezentraler Stablecoins.
Seit einem Jahr ist der Krypto-Mixer Tornado Cash in den USA verboten. Und bleibt es wohl auch. Ein Gericht wies einen Gegenantrag ab.
Charles Hoskinson nimmt selten ein Blatt vor den Mund. Der Cardano-Gründer reagiert gereizt auf einen scherzhaften Tweet – und teilt gegen Ethereum aus.
Die US Securities and Exchange Commission (SEC) steht voraussichtlich kurz davor, grünes Licht für Ethereum (ETH) Futures-ETFs zu geben. Doch was genau bedeutet das?
2,8 Millionen US-Dollar hält Ex-US-Präsident Donald Trump in Kryptowährungen. Woher stammt das Krypto-Vermögen des Republikaners?
Als Kind philosophiert er über Häschen, mit 21 Jahren erfindet er Ethereum. Heute ist Vitalik Buterin das Gewissen der Branche, macht sich nicht viel aus seinen Milliarden. Wie tickt das Krypto-Urgestein?
Die Mission DOGE-1 ist der erste mit Dogecoin finanzierte Mondflug. Sie soll am 15. November starten.