Cardano Foundation CEO Frederik Gregaard Was wäre Cardano ohne Charles Hoskinson?

Gegen Solana und XRP sieht ADA alt aus – zumindest kurstechnisch. Dem CEO der Cardano Foundation, Frederik Gregaard, ist das aber nicht wichtig: Die Technologie stehe im Fokus.

Dominic Döllel
Teilen
Cardano

Beitragsbild: Cardano Foundation

| Frederik Gregaard ist seit 2020 CEO der Cardano Foundation

An Cardano wird seit acht Jahren geschraubt, gehämmert und: kritisiert. Doch anders als viele gleichalte Krypto-Projekte konkurriert das akademische Netzwerk von Charles Hoskinson noch immer unter den Top-Kryptowährungen. Denn: Cardano pflegt ein behäbiges, dafür gründliches Arbeitsethos, das sich im langfristigen Erfolg widerspiegeln soll.

Überzeugt von dieser Strategie ist nicht nur Charles Hoskinson, sondern auch Frederik Gregaard. Im Interview mit BTC-ECHO erklärt der CEO der Cardano Foundation, was das Netzwerk ohne seinen Gründervater wäre, wieso die Kursentwicklung von ADA für ihn geringe Bedeutung hat und wie sein Plan B aussieht – sollte Cardano scheitern.

Bitcoin hat kein Marketing-Team oder eine präsente Schlüsselfigur: Was wäre Cardano ohne Charles Hoskinson?

Weiterlesen mit BTC-ECHO Plus+
Black Week Rabatt: 50% Rabatt sichern
%
  • Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
  • Exklusive Artikel und Analysen
  • Geräteübergreifend (Web & App)
  • Viel weniger Werbung

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter