- Es ist offiziell: BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, hat einen Antrag für einen Ethereum Spot ETF bei der SEC eingereicht. Das geht aus Unterlagen der US-Börsenaufsicht hervor.
- Die Nachricht folgt auf eine Meldung aus der vergangenen Woche, wonach BlackRock den Antrag bei der Delaware Department of State Division of Corporations anmeldete. Wenig später bestätigte Nasdaq das Vorhaben.
- Der ETF wird unter dem Namen “iShares Ethereum Trust” geführt und soll die “Kursentwicklung von Ether abbilden”, wie es in den Unterlagen heißt.
- Wie bereits beim geplanten Bitcoin-ETF des Vermögensverwalters, ist die Krypto-Börse Coinbase mit der Verwaltung der zugrundeliegenden Coins beauftragt. Noch ist nicht klar, um die Ether auch gestakt werden, um etwa Dividenden an Halter des ETFs auszuzahlen.
- Mit seinem Antrag könnte BlackRock nun, wie bereits bei Bitcoin zu sehen, eine Welle weiterer Anträge durch Vermögensverwalter wie Vanguard, Fidelity oder Franklin Templeton lostreten.
- Die Unterlagen liegen indes zur Prüfung bei der SEC vor. Angesichts der jüngsten Entwicklungen rund um den Bitcoin-ETF könnte der Weg zu einer Genehmigung womöglich schneller verlaufen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Wir zeigen dir die besten Anbieter für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana & Co. In unserem Vergleichsportal findest du den für dich passenden Anbieter.
Zum AnbietervergleichDas könnte dich auch interessieren

Banken, Asset Manager, Börsen, FintechsSo bewerten 31 deutsche Führungskräfte die MiCA-Regulierung
Regulierung
05.12.2023

1,7 Milliarden alleine in 20223 Milliarden in 6 Jahren: So viel Krypto hat Nordkorea gestohlen
Sicherheit
05.12.2023

Update zum Stock To Flow-ModellÜber 65.000 bis zu 500.000 US-Dollar: Plan B sieht BTC-Allzeithoch für Bullenmarkt
Bitcoin
05.12.2023