Coinbase als Partner BlackRock reicht Bitcoin-ETF-Antrag erneut ein

Fidelity und Co. haben ihre überarbeiteten Bitcoin-ETF-Anträge bereits wieder an die SEC geschickt. Auch BlackRock wagt nun einen zweiten Versuch.

Dominic Döllel
Teilen
BlackRock

Beitragsbild: Shutterstock

| Schätzungen zufolge verwaltet BlackRock rund neun Billionen US-Dollar
  • Die Optionsbörse Nasdaq hat den Bitcoin-Spot-ETF-Antrag von BlackRock erneut bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht.
  • Die Einreichung enthält Einzelheiten einer Vereinbarung zwischen Nasdaq und Coinbase, “die das Marktüberwachungsprogramm ergänzen” und den Zugriff auf Daten zu Spot-BTC-Transaktionen ermöglichen soll.
  • Vergangene Woche hat die SEC alle eingereichten ETF-Anträge als “unzureichend” zurückgegeben. Zu den wichtigsten fehlenden Details gehörten mangelnde Informationen über Vereinbarungen zur gemeinsamen Nutzung von Überwachungsdaten mit Krypto-Börsen, hieß es von der US-Börsenaufsicht.
  • Mit BlackRock haben jetzt alle Vermögensverwalter ihren Antrag erneut eingereicht. Fidelity, Ark Invest und Co. arbeiten mit der Chicago Board Options Exchange (Cboe) und haben die verbesserte Version bereits vor BlackRock vorgelegt.
Podcast
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden