Ethereum (ETH) scheint seine relative Schwäche gegenüber Bitcoin (BTC) zuletzt abgelegt zu haben. In den letzten 30 Handelstagen ging es um 32 Prozent gen Norden, davon allein 8 Prozent in der Vorwoche. Damit stieg die Nummer zwei unter den Kryptowährungen sogar deutlicher gen Norden als Bitcoin. Der Ether-Kurs erreichte in der Spitze die Zone um das bisherige Jahreshoch aus dem April um 2.140 US-Dollar. Was sind die Gründe dafür und welche relevanten Chartmarken gilt es für Anleger, jetzt im Blick zu haben?
Weiterlesen mit BTC-ECHO Plus+
1. Monat € 1,-
Für Neukunden
- Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
- Exklusive Artikel und Analysen
- Geräteübergreifend (Web & App)
- Viel weniger Werbung
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Wir zeigen dir die besten Anbieter für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Solana & Co. In unserem Vergleichsportal findest du den für dich passenden Anbieter.
Zum Anbietervergleich