
Einen Bitcoin und Ether ETF gibt es bereits. Bald könnte ein Dogecoin ETF dazukommen.
Einen Bitcoin und Ether ETF gibt es bereits. Bald könnte ein Dogecoin ETF dazukommen.
Der Kryptomarkt macht keine großen Sprünge. Bis zum Ausbruch ist es jetzt aber nur noch eine Frage der Zeit.
72 Anträge zu diversen Altcoin-ETFs liegen inzwischen bei der SEC vor. Genehmigt hat sie bisher noch keinen.
Mit über 40 Milliarden US-Dollar und mehr als 500.000 BTC dominiert BlackRock nicht nur den Markt, sondern gewinnt mit IBIT nun auch ETF-Auszeichnungen.
Der neue TRX-ETF soll nicht nur Preisbewegungen abbilden, sondern auch laufende Erträge durch Staking liefern.
Bitcoin- und ETH-Spot-ETFs leiden unter dem Kursrückgang der zu Grunde liegenden Vermögenswerte. BTC-Indexfonds "feiern" einen Meilenstein.
Eltern möchten ihrem Kind den bestmöglichen Start ins Leben ermöglichen. Dazu zählt auch finanzielle Vorsorge. Erfahre, warum eine Geldanlage in Bitcoin die beste Wahl sein könnte.
BlackRock und Fidelity dominieren den Krypto-ETF-Markt – doch 21Shares will mit Flexibilität und Innovation punkten. Deutschland-Chef Oliver Schäfer erklärt, warum Staking und Altcoin-ETFs das nächste große Ding sein könnten.
Canary Capital will mit PENGU den ersten NFT-ETF bei der SEC registrieren. Auch Solana und Ethereum sollen Teil des Indexfonds sein.
Krypto-Indexfonds in der Krise: 21Shares löst zwei Krypto-Futures-ETFs auf.
Zuletzt wurden die Bitcoin-ETFs so konsequent abverkauft, wie selten zuvor. Doch der Trend verlangsamt sich.
Bitwise baut seine Produktpalette aus. Mit dem Aptos-ETF will der Assetmanager jetzt einen neuen Krypto-ETF in den USA an den Start bringen.
Die Welle der Krypto-ETF-Anträge rollt weiter auf die US-Börsenaufsicht zu. Dogecoin und Hedera könnten bald an der Wall Street sein.
Litecoin (LTC) gehört weiterhin zu den wenigen Outperformern am Kryptomarkt. Die Gründe für die anhaltende Stärke Anstieg liefert die neuste Kursanalyse.
Die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung des Cardano-ETFs von Grayscale steigt. ADA könnte schon bald institutionellen Investoren offenstehen.
Die Ethereum Spot ETFs könnten in den USA um Staking-Funktionen ergänzt werden. Bei der SEC zeichnet sich wohlwollendes Interesse ab.
Lokalmedien zufolge hat die brasilianische Börsenaufsichtsbehörde den ETF-Antrag von Hashdex genehmigt. Der XRP-Kurs reagiert positiv.
Die neue Führung der Behörde zeigt sich weiter konstruktiv im Umgang mit Krypto-Produkten. Warum bald ein Altcoin-Index-ETF kommen könnte.