Zum Inhalt springen

Diem

Mark Zuckerberg
Pläne fürs MetaverseÄndert Mark Zuckerberg seinen Krypto-Kurs?

Token ja, Blockchain nein: So könnte man die bisherige Philosophie des Social-Media-Giganten Meta beschreiben. Nun schwenkt der CEO jedoch in eine andere Richtung um. Hat sich damit Zuckerbergs Open-Source-Spirit oder lediglich das Marketing-Fegefeuer entfacht?

Unternehmen| Lesezeit: 3 Minuten
03.02.2022
Mark Zuckerberg
KapitulationFacebook verscherbelt Diem

Das Diem-Projekt von Meta (ehemals Facebook) ist gescheitert. Die Technologie rund um den Stablecoin verkauft das Konsortium nun an eine US-Bank aus Kalifornien.

Stablecoins| Lesezeit: 1 Minuten
27.01.2022
Eine Hand bedient ein Smartphone auf dem das Diem-Logo zu sehen ist. Dahinter ist auf blauem Hintergrund das Logo von Facebook zu sehen.
FacebookDiem zielt auf Integration in CBDC-Infrastruktur

Facebooks geplanter Stablecoin wirkte auf Regulatoren einst wie ein rotes Tuch. Diese Zeiten scheinen allerdings passé, denn das Diem-Team versucht mit aller Kraft, das eigene Image umzukrempeln.

Altcoins| Lesezeit: 2 Minuten
28.05.2021
Eine Hand bedient ein Smartphone auf dem das Diem-Logo zu sehen ist. Dahinter ist auf blauem Hintergrund das Logo von Facebook zu sehen.
Der verlorene SohnFacebooks Diem kehrt in die USA zurück

Vor mehr als zwei Jahren ging Facebook mit seinen umstrittenen Stablecoin-Plänen an die Öffentlichkeit. Umgesetzt sind diese zwar noch nicht, der zwischenzeitlichen Schweizer Heimat kehrt das Projekt nun aber den Rücken.

Kryptowährungen| Lesezeit: 2 Minuten
13.05.2021
Capuccino und Bitcoin-Münze
Alles im BlickDie wichtigsten Krypto-News der Woche

Satoshistreetbets heckt den nächsten Angriff aus, Christie's öffnet dem NFT-Markt die Türen, die Deutsche Bank tüftelt an einem Krypto-Verwahrservice und Blockchains LLC träumt von einer DLT-Planstadt – die wichtigsten News der Woche im Überblick.

Wissen| Lesezeit: 2 Minuten
21.02.2021
Eine Hand bedient ein Smartphone, auf dessen Bildschirm das Diem-Logo zu sehen ist. Im Hintergrund prangt das Facebook-Logo.
Trotz BedenkenLaunch von Facebooks Diem rückt durch Kooperation näher

Durch eine Kooperation der Finanzdienstleister Fireblocks und der First Digital Asset Group sollen Finanzinstitutionen den Diem Stablecoin zukünftig einfacher als Zahlungsmittel integrieren können. Die Plattform wartet allerdings noch auf die regulatorische Zulassung.

Unternehmen| Lesezeit: 3 Minuten
17.02.2021
Signal App-Logo auf einem Smartphone
Bye-bye WhatsAppSignal: Messenger vor Krypto-Integration?

Messaging-Dienste und Kryptowährungen: Was auf dem Papier schon allein wegen des Anonymitätsgebots zusammenpasst, hat bislang in der Praxis keine Erfolgsgeschichte schreiben können. Mit der in Diem umgetauften Kryptowährung beißt Facebook bei den Regulatoren bis heute auf Granit. Umso überraschender erscheinen da die Gerüchte, die sich um den neuen Stern am Messaging-Himmel ranken: Signal.

Unternehmen| Lesezeit: 1 Minuten
26.01.2021
Ein Bitcoin steht senkrecht vor dem deutschen Bundestag.
Bitcoin-SteuerBundesregierung sieht kaum Handlungsbedarf

Der jüngste Bull-Run bei Bitcoin und Co. weckt das Interesse vieler privater und institutioneller Anleger. Auch in Deutschland erfreut sich der digitale Wertspeicher sowie andere Kryptowährungen immer größer werdender Aufmerksamkeit. Eine Anfrage der Bundestagsfraktion der FDP offenbart jedoch, dass sich die Bundesregierung nach wie vor in der Besteuerung von Kryptowährungen schwertut.

Regierungen| Lesezeit: 3 Minuten
05.01.2021
Footer
Zur Startseite

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

Lade dir unsere offizielle App herunter:
App Store LogoGoogle Play Store Logo

Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.