- Das Unternehmen hinter Facebook, Instagram und Co. hat mehrere neue Schutzmarken für “Meta Pay” bei dem US-amerikanischen Patent- und Markenamt eingereicht.
- Genauer geht es bei den Schutzmarken um Dienstleistungen wie “Authentifizierungsdienste”, “Entwurf und Entwicklung von Computerhardware und -software” und “Finanzdienstleistungen“.
- Letzteres soll zudem “Investitionsdienstleistungen” und “Geldverleih” ermöglichen, sowie die “Bereitstellung einer virtuellen Währung zur Verwendung durch Nutzer einer Online-Gemeinschaft über ein globales Computernetz”.
- Demnach ist anzunehmen, dass Meta ein Zahlungssystem für Horizon Worlds – das hauseigene Metaverse-Projekt – entwickelt. Bereits Mitte April testete der Facebook-Mutterkonzern Einnahmemöglichkeiten für Content Creator und eine vermeintliche neue digitale Währung.
- Erst Anfang des Jahres soll Meta die Diem Association mit dem gleichnamigen Stablecoin-Projekt an die Silvergate Bank für etwa 200 Millionen US-Dollar verkauft haben.
Du möchtest Dogecoin (DOGE) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test