
Bitcoin schießt im Januar mit mehr als 40 Prozent Kurswachstum hoch hinaus. Nach dem Krisenjahr 2022 positioniert sich der Kryptomarkt neu.
Bitcoin schießt im Januar mit mehr als 40 Prozent Kurswachstum hoch hinaus. Nach dem Krisenjahr 2022 positioniert sich der Kryptomarkt neu.
Die Debatte um NFTs auf Bitcoin ist Alarmismus um Nichts. Ein paar Bilder werden die Blockchain nicht in die Knie zwingen. Ein Kommentar.
Um der hohen Inflation in Europa entgegenzuwirken, erhöht die EZB den Leitzinssatz um weitere 50 Basispunkte auf 3 Prozent.
Der Lebensmittelhändler Pick n Pay weitet seine Bitcoin-Abdeckung nach einer dreimonatigen Testphase auf alle Geschäfte in Südafrika aus.
Die Fed erhöht beim ersten Leitzinsentscheid in 2023 die Zinsen um weitere 0,25 Prozentpunkte auf 4,75 Prozent, mit dem Ziel der Inflation entgegenzuwirken.
Nach einem vereitelten Auftragsmord haben Behörden eine Frau in Großbritannien verhaftet. Nun ist sie nicht nur ihre Freiheit, sondern auch ihr Geld los.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) muss sich nach einem Kursrücksetzer zu Wochenbeginn in den nächsten zwei Handelstagen beweisen.
Ein neues Krypto-Protokoll bringt NFTs auf die Bitcoin-Blockchain. In der Community entfacht eine uralte Debatte.
Während Nigeria versucht, die CBDC eNaira unters Volk zu mischen, weicht das auf Bitcoin auf – und zahlt astronomische Summen.
Bitcoin und der Stromverbrauch: Eine umstrittene Debatte. Für Phil Harvey, CEO von Sabre56, einem Berater für Blockchain-Rechenzentren, steht allerdings fest: Die Mining-Industrie kann die Revolution der Energiewirtschaft unterstützen.
2022 war ein heftiges Jahr für das Bitcoin Mining. Doch eine Studie von Galaxy zeigt: 2023 könnte sich die Branche konsolidieren.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche folgende Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Im April kommt die Bitcoin-Szene der DACH-Region auf der Swiss Bitcoin Conference zusammen. Drei Tage lang dreht sich in Kreuzlingen am Bodensee dabei alles um das digitale Geld.
Ist die künstliche Intelligenz ChatGPT ein Bitcoiner? Die Antworten des Bots sprechen dafür: Bitcoin könne den Fiatstandard beenden.
Trotz getrübter Stimmung am Kryptomarkt stehen die Bitcoin-Indikatoren gut. Institutionelle Investoren prognostizieren ein starkes Jahr.
Tesla hält seine digitalen Vermögenswerte durch den Bärenmarkt und verkauft keine Bitcoin. Der im vierten Quartal zurückgegangenen BTC-Kurs hat die Bilanzsumme verringert.
In einer unscheinbaren Nachricht will ein Mitglied des BitcoinTalk-Forums ein Bild für 500 Bitcoin – damals 1 US-Dollar – verkaufen. Der Gegenwert 13 Jahre später: 11,5 Millionen US-Dollar.
Für Krypto-Investoren verlief das Wochenende überraschend positiv. Bitcoin kletterte auf über 23.000 US-Dollar – und markiert ein Dreimonatshoch.