
Nicht nur die Anzahl der Bitcoin-Adressen hat einen neuen Spitzenwert erreicht. Auch das BTC-Handelsvolumen bewegt sich auf Rekordniveau. Das Marktupdate.
Nicht nur die Anzahl der Bitcoin-Adressen hat einen neuen Spitzenwert erreicht. Auch das BTC-Handelsvolumen bewegt sich auf Rekordniveau. Das Marktupdate.
Off-Chain statt On-Chain? Die Bitcoin Blockchain bleibt im Schlummermodus, während das Lightning Network aufdreht. Das Marktupdate.
Während das Lightning Network neue Rekorde aufstellt, ändert das "Big Money" seine Anlagestrategie. Das Marktupdate.
Die NFT-basierte Fantasy-Sport-Plattform Sorare hat 680 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde eingestrichen und damit einen europäischen Rekord aufgestellt. Angeführt wurde die Series-B-Runde von der Softbank. Auch Spitzenspieler aus den Fußballligen sind in das französische Unternehmen investiert.
Der chinesische Housing Crash um Evergrande und Co. zieht auch den Krypto-Markt mit sich. Das Marktupdate.
Drama bei Solana: Eine Bot-Armee hat die Blockchain verstopft und zum Netzwerkausfall geführt. Solana stand mehrere Stunden lang still. Die Entwickler geben jedoch Entwarnung. Das Marktupdate.
Hacks gehören in der jungen Welt der dezentralen Finanzen noch immer zur Tagesordnung. Jetzt hat es die Avalanche dApp Zabu Finance getroffen.
Mit der Hard Fork "Alonzo" hat das Cardano-Netzwerk den letzten Teil des Goguen-Rollouts erfolgreich abgeschlossen. Bevor sich das Netzwerk im neuen Smart-Contract-Zeitalter zu einem fruchtbaren dApp-Knotenpunkt schält, kann es aber noch zu einigen Startschwierigkeiten kommen. Das Marktupdate.
Heute startet der Stock-Token-Handel auf der DeFiChain. Wir haben mit Gründer Julian Hosp über die Dezentralisierung des Aktienhandels und über die Vorteile von synthetischen Assets für Kleinanleger gesprochen.
Gestern grün, heute rot: Eine Kettenreaktion am Terminmarkt hat zu schweren Kursverlusten am Krypto-Markt geführt. Der Präsident von El Salvador nimmt es gelassen. Das Marktupdate.
Überließen institutionelle Investoren den Kleinanlegern noch das Bitcoin-Feld nach der Mai-Korrektur, zeugen die Inflows in Anlageprodukten von einer wieder steigenden Nachfrage des "Big Money". Das Marktupdate.
Zum ersten Mal wurden an einem Tag mehr Ether verbrannt, als Miner produziert haben. Der Deflationseffekt könnte zur Wertentwicklung von Ethereum beitragen.
Vom Miner-Exodus und der Flippening-Frage, über Blockchain-Gaming und Krypto-Steuerrecht, bis hin zum Bundestagswahlcheck: Das erwartet euch in der neuen Kryptokompass-Ausgabe.
Obwohl immer mehr Verdachtsmeldungen aufkommen, zeigt eine Anfrage an das Bundesfinanzministerium einen erheblichen Informationsmangel bei der Erfassung und Verfolgung von Krypto-Aktivtäten auf. Die Materie "Kryptowährungen" ist für die Bundesbehörde noch immer ein Buch mit sieben Siegeln.
Der Cardano-Kurs knackt nach erfolgreichem Smart-Contract-Debüt eine neue Rekordmarke, während Bitcoin die Schallmauer bei 50.000 US-Dollar durchbricht. Das Marktupdate.
Während die On-Chain-Aktivitäten einschlafen, ist die Anzahl "junger" Coins sowohl bei Bitcoin als auch Ethereum rückläufig. Das Marktupdate.
Börsen-Hacks gehören zu den altbekannten Kinderkrankheiten im Krypto-Space. Als jüngstes Opfer hat es Bilaxy erwischt, wo sich der Schaden auf 450 Millionen US-Dollar belaufen könnte.
"Experten" sind sich einig: Bitcoin steuert ungebremst auf ein sechsstelliges Kursniveau zu. Derweil meldet sich das Enfant terrible der Bitcoin-Gemeinde zurück. Das Meinungs-ECHO.